Als Aargauer unterwegs

Spass auf schmalen Reifen

Blick über das Reusstal zum Heitersberg
Blick über das Reusstal zum Heitersberg

Birrfeld-Reusstal

Die Nässe aus den gestrigen Niederschlägen überfror. Doch nach der Mittagszeit waren die Strassen sogar wieder trocken. Zeit für die nächste Runde. 

Nach einer Runde um das Quartier zogen mich die nächsten Ziele bereits ins Birrfeld hinaus. Das war auch gut so, denn über dem Jura warteten auch heute wieder dunkle schwarze Wolken. Immerhin zeigte das Regenradar keine Niederschläge an. Birrfeld und Reusstal hingegen lagen unter einem fast wolkenlosen Himmel. 

In Mägenwil fuhr ich nach Wohlenschwil und wollte von dort eigentlich einen kürzlich neu entdeckten Weg hinüber ins Bünztal erkunden. Doch der lag bereits schon ganz im Schatten. Nicht auszuschliessen war auch, dass da noch die eine  oder andere Stelle gefroren sein könnte. Darauf hatte ich wenig Lust. 

Die Sonne im Rücken

Die Sonne im Rücken

So blieb ich heute vorerst im Reusstal. Fuhr hinunter nach Mellingen, eine Schlaufe zurück nach Niederrohrdorf, bevor ich bereits wieder in Richtung nach Hause fuhr. 

Natürlich habe ich auch heute da und dort einen Bouncer von seinem QR-Code vertrieben.

Birrfeld-Reusstal

Brugg AG – Windisch – Hausen – Scherz – Birrhard – Mägenwil – Wohlenschwil – Tägerig – Mellingen – Niederrohrdorf – Fislisbach – Birmenstorf – Gebenstorf – Windisch – Brugg

 

Weblog am 21.01.

JahrTitel
2022Birrfeld-Reusstal
2021Aaretal und ein bisschen Surbtal
2018Kurz an die Sonne
2017Rundfahrt über den Mutschellen
2016Rundfahrt über den Mutschellen
2015Aus Unlust wird Erkältung
2014Dem Ende der Regenfälle nachgefahren
2013Verschneiter Arbeitsweg
2011Arbeitsweg über Schnee
2010Zwischenstand im Winterpokal
2009Tücken der Elektronik
2008Leere Garderobe
2007Noch mehr Pässe


 

Heute auf dem Rad
Fahrrad

Rennrad

42.4KM

400 HM
2:02 H

Nachmittags
etwas_Wolken

0 Grad

Autor: Urs

Würde mich eher als Tourenfahrer bezeichnen. Radfahren war schon in der Jugendzeit meine Leidenschaft. Doch auch dann schon eher für lange Ausflüge. Mit der Zeit gesellten sich die Fotographie dazu und teilweise beruflich bedingt auch das Interesse an IT, an Software. Damit war der Grundstein für dieses Weblog gelegt. Seit dem Jahre 2004 schreibe ich hier ziemlich regelmässig über meine Fahrten.

Kommentare sind geschlossen.


Mein Rad ist gerade hier:

Mehr Details sind hier zu finden