Das Niederschlagsadar zeigte immer wieder andere Situationen. Mal war der Regen ganz nah, dann zog er weit an uns vorbei. Bewölkt war es immer, Die Sonne wollte sich sowieso nicht zeigen. Schlussendlich stellte ich mein Rad kurz nach dem Mittag einfach auf die Strasse und fuhr davon. Das Aaretal hinauf, auf den üblichen Nebensträsschen und Radwegen.
Vorbei am Schloss Wildenstein, ganz in der Nähe von Veltheim, dann bei Auenstein über die Aare und noch ein Stück weiter bis nach Buchs (AG). Dort hatte ich noch ein paar hundert Munzee “vorrätig”, die ich heute ganz gut gebrauchen konnte, um mein angestrebtes Ziel des Level 2 in den Monatsaufgaben für den Juni erreichen zu können.
500 Munzee aller Farben und Sorten brachten mir auch heute wieder über 17’000 Punkte ein. Das reichte, um die Anforderung für den zweiten Level abhaken zu können.
Zufrieden wechselte ich hinüber zur Radroute 34, dem alten Bernerweg und folgte ihm zurück nach Hause. Ich konnte es aber dennoch nicht lassen und markierte noch weitere, zufällig anwesende Bouncer und gelangte so schlussendlich bis hinüber ins Reusstal.
Das Wetter blieb eher kühl, aber wenigstens trocken. Die Regenschauer schienen sich nun tatsächlich einfach in der Nähe der Voralpen aufhalten zu wollen und drangen nicht über das Mittelland bis zu uns herüber.

Brugg AG – Schinznach-Bad – Veltheim – Au – Fahr – Auenstein – Aarau Rohr – Buchs – Hunzenschwil – Lenzburg – Othmarsingen – Mägenwil – Mellingen – Fislisbach – Birmenstorf – Gebenstorf – Windisch – Brugg AG
Weblog am 28.06.
409 HM | |||
---|---|---|---|
![]() 18 Grad |