Als Aargauer unterwegs

Spass auf schmalen Reifen

Blick ins Reusstal hinunter
Blick ins Reusstal hinunter

Über den Mutschellen

Nach der gestrigen eher etwas längeren Fahrt, sollte es heute etwas kürzer werden. Da bot sich wieder einmal ein Besuch beim Strassenkreisel mit dem Storchennest, in Niederwil im Reusstal, an. 

Storch in Niederwil

Storch in Niederwil

Auch heute war nur einer da. Ruhig stand er auf der einen Seite seines Nestes, streckte ab und zu mal den einen Flügel, pickte ab und zu in seinen Federn herum. Mehr nicht.

Ich fuhr weiter, das Reusstal hinauf, benutzte bald wieder die Radwege und entdeckte dieses Vehikel.

Fantasie-Rad

Fantasie-Rad

 

Fantasie-Rad

Fantasie-Rad

Bei genauerem Hinsehen dürfte es sich allerdings wohl nur um eine fantasievolle Verwertung von Abfall handeln. Aber immerhin, ein Blickfang.

Statt nach Bremgarten den Rückweg wie fast immer durch das Bünztal zu nehmen, wollte ich wieder einmal über den Mutschellen. Es war um die Mittagszeit, hatte nicht viel Verkehr, so erkurbelte ich die Passhöhe auf der Hauptstrasse. Die Strasse ist nicht allzu steil, denn daneben liegt das Trasse der Bremgarten-Dietikon-Bahn. 

Von der Passhöhe geht es links weg, nochmals ein paar Meter in die Höhe, unter anderem vorbei am Strassenkreisel mit dieser Dekoration.

Kreiseldeko in Widen auf dem Mutschellen

Kreiseldeko in Widen auf dem Mutschellen

Wohl eine Erinnerung an den Bruno Weber Park in Dietikon, nicht weit entfernt von hier.

Etwa auf dem höchsten Punkt der heutigen Runde gibt es eine schöne Aussicht. Hinunter ins Reusstal und weiter hinten in Richtung Jura.

Blick ins Reusstal hinunter

Blick ins Reusstal hinunter

Reusstal  aufwärts, also in die entgegengesetzte Richtung, hin zu den Alpen, ist die Sicht noch schlechter. Jedenfalls sind die Alpen nicht zu erkennen. Habe deshalb auf dieses Foto verzichtet. 

Eigentlich würde es ab jetzt nur noch hinuntergehen. Schöne Abfahrt, um diese Zeit kaum Verkehr. Doch da ist wieder dieser Gegenwind, der sich mir in den Weg stellt. 

Damit ich heute sicherlich 50 KM fahre, wechsle ich bei Baden hinüber ins Limmattal und fahre so in einem grossen Bogen nach Hause zurück.

Über den Mutschellen

Brugg AG – Windisch – Mülligen – Birrhard – Mellingen – Tägerig – Nesselnbach – Niederwil – Fischbach-Göslikon – Bremgarten – Mutschellen – Widen – Bellikon – Remetschwil – Oberrohrdorf – Fislisbach – Dättwil – Baden – Turgi – Gebenstorf – Windisch – Brugg AG

 

Weblog am 27.07.

JahrTitel
2024Runde vor der Hitze
2022Über den Mutschellen
2020Pontresina-Julierpass-Versam-Ilanz
2018Staffelegg und Bürensteig
2016Szenenwechsel
2015Nach einer Regennacht
2014Die Schweiz bereitet sich auf den ersten August vor
2012Auf der grünen Welle zum Backofen
201112. Tag: Rüti(ZH) - Brugg
2010Arbeitsweg 2010-41 (Süd)
2009Ein schöner Sommermorgen
2008Morteratschgletscher
2007Re 460 007, die Autobahn
2006Blogger-Velo für Biertransport
20062. Fahrradpatenschaft ist platziert
2005Wie eine Verfolgungsjagd


 

Heute auf dem Rad
Vormittag
Fahrrad

Rennrad

55.4KM

474 HM
2:23 H

Nachmittags
bewoelkt_mit_einzelnen_Sonnenabschnitten

Grad

etwas_Wolken

26 Grad

Autor: Urs

Würde mich eher als Tourenfahrer bezeichnen. Radfahren war schon in der Jugendzeit meine Leidenschaft. Doch auch dann schon eher für lange Ausflüge. Mit der Zeit gesellten sich die Fotographie dazu und teilweise beruflich bedingt auch das Interesse an IT, an Software. Damit war der Grundstein für dieses Weblog gelegt. Seit dem Jahre 2004 schreibe ich hier ziemlich regelmässig über meine Fahrten.

Kommentare sind geschlossen.


Mein Rad ist gerade hier:

Mehr Details sind hier zu finden