Als Aargauer unterwegs

Spass auf schmalen Reifen

Holunder
Holunder

Reusstal-Bünztal-Aaretal

Trotz des prognostizierten schönsten und wärmsten Tages der Woche, war ich etwas überrascht, wie er sich kühl anfühlte.

Heute soll der schönste und erst noch der wärmste Tag der Woche sein. Das wollte ich für eine längere Fahrt benutzen. Über das Birrfeld hinaus und ins Reusstal. Diesmal wechselte ich auf die östliche Seite der Reuss. Auch dort gibt es ein Storchennest. In Stetten, hoch über den vielen Holundersträuchern der örtlichen Brennerei, auf einem ehemaligen Fabrikkamin haben sich die Störche eingenistet.

Storch auf Hochkamin

Storch auf Hochkamin

Auch schon in früheren Jahren haben dort Störche genistet. Regelmässig werden dort auch ein oder sogar ein paar Junge aufgezogen. Dieses Storchenpaar allerdings zieht es im Spätsommer vor, in wärmere Gegenden zu ziehen. Nicht wie das von mir beobachtete Storchenpaar in Niederwil.

Anschliessend fahre ich weiter über Bremgarten an den Flachsee. Ein Naturschutzgebiet für Wasservögel, an einem Nebenarm der Reuss, nur wenig oberhalb Bremgarten. 

Flachsee an der Reuss bei Bremgarten

Flachsee an der Reuss bei Bremgarten

Auch heute befinden sich ein paar Vogelbeobachter mit ihren riesigen Teleskopen hier. Leider ist das Wasser ziemlich verschmutzt. Wohl wegen der Regenfälle in den Alpen. 

Eigentlich wollte ich heute wieder einmal einen 100er fahren. Doch je näher ich an die Alpen kam, desto dunkler wurden die Wolken. Auch die Sonne wurde immer häufiger verdeckt. Es wurde spürbar kühler. Es sah zwar nicht nach Regen aus, aber kurz nach der Kantonsgrenze wendete ich, fuhr etwas zurück und anschliessend nach Muri hinauf. 

Reusstal

Reusstal

Bald konnte ich wieder an der Sonne fahren. Die Rampe nach Muri hinauf wärmte noch zusätzlich etwas auf. 

Mit der Änderung der Fahrtrichtung konnte ich auch plötzlich von einem schönen Rückenwind profitieren. 

Bünztal

Bünztal, zur Abwechslung mal von Süden nach Norden.

Ich kam recht zügig voran. Blieb fast alles auf Radwegen. Bald tauchte in der Ferne das Schloss Wildegg auf. 

Schloss Wildegg

Schloss Wildegg

Es blieb nur noch der Schwenker ins Aaretal hinunter und anschliessend mehr oder weniger der Aare entlang nach Hause. 

Auch für diese Runde habe die Fotos und ein paar Filmchen zu einem Film zusammengeschnitten.

 

Die Runde wie üblich auch noch als Film von Relive.

Reusstal-Bünztal-Aaretal

Brugg AG – Hausen AG – Birrhard – Mellingen – Holzrüti – Stetten – Künten – Eggenwil – Bremgarten – Unterlunkhofen – Jonen – Ottenbach – Birri – Muri – Boswil – Bünzen – Waldhäusern – Waltenschwil – Wohlen – Dottikon – Hendschiken – Othmarsingen – Möriken – Wildegg – Holderbank – Schinznach-Bad – Villnachern – Umiken – Brugg AG

Weblog am 28.05.

JahrTitel
2024Reusstal-Bünztal-Aaretal
2021Reusstal - Bünztal
2020Staffelegg und alter Bernerweg
2019EuroVelo 1 (Atlantikroute), Teil 1
2018Vom Wasserschloss zur Aaremündung
2017Le Puy en Velay - Givors, an die Rhone
2016Über unsere Hausberge, Teil 7
2015Noch mehr Sonne und noch wärmer
2014Wieder einmal eine Routinefahrt
2013Nicht immer Glück mit dem Zeitpunkt
2012Wieder einmal am Stausee
2011Eine Fahrt auf der Route des Crètes
2010Ein Eldorado für Radrennfahrer
2009Viel Gegenwind im Surbtal
2008HB Zürich
2008Termin für die Savoyenrundfahrt
2007Büroschlaf hat ab sofort einen Namen
2006Regen
2005Zum Bloggertreffen
2005Wenn Hobbies fusionieren
200412. Etappe; seit Mittag wieder in der Schweiz


 

Heute auf dem Rad
Vormittag
Fahrrad

Rennrad

74.5KM

431 HM
3:02 H

Nachmittags
etwas_Wolken

Grad

leicht_bewoelkt

18 Grad

Autor: Urs

Würde mich eher als Tourenfahrer bezeichnen. Radfahren war schon in der Jugendzeit meine Leidenschaft. Doch auch dann schon eher für lange Ausflüge. Mit der Zeit gesellten sich die Fotographie dazu und teilweise beruflich bedingt auch das Interesse an IT, an Software. Damit war der Grundstein für dieses Weblog gelegt. Seit dem Jahre 2004 schreibe ich hier ziemlich regelmässig über meine Fahrten.

Kommentare sind geschlossen.


Mein Rad ist gerade hier:

Mehr Details sind hier zu finden