Nach den nassen Tagen war es heute zwar wieder trocken. Allerdings blies eine kühle Bise durch die Gegend.
Dem Jura entlang zogen immer wieder dicke, schwarze Wolken. Regen war keiner auf dem Niederschlagsradar zu erkennen. Dazu blies allerdings eine auskühlende Bise. Ich legte meine Runde in die südliche Richtung, in der Hoffnung, wenigstens aus dem Schatten der dunklen Wolken wegzukommen.
Das gelang nur teilweise. Immer wieder schwappten die Wolken weit das Reusstal und später auch das Bünztal hinauf.
An den Hängen des Heitersberges und des Mutschellen fuhr ich bis nach Bremgarten hinauf, dort durch das Städtchen hinunter an die Reuss und auf der anderen Seite auf dem ehemaligen Bahntrasse der Bremgarten-Wohlen-Meisterschwanden-Bahn wieder in die Höhe und so auch nach Wohlen im Bünztal.
Einige der Mais- oder der Sonnenblumenfelder sind gemäht. An einem Ort sah ich auch, dass die Zuckerrüben bereits aus dem Boden geholt worden sind und zu einem Berg angehäuft wurden. Einige Traktoren waren auf den Äckern unterwegs und bereiteten den Boden bereits für die nächste Saat vor.
Schon fast idyllisch kam mir die Situation auf obigem Bild vor. Die freilebenden Schweine auf ihrem eingezäunten Feld, mit den Häuschen, Wasser und Futtertrögen. Ab und zu stösst eines der noch jungen Schweine an den elektrisch geladenen Zaun, was dann regelmässig zu einem heftigen Gequitsche und einem Endspurt ins Feld zurück führt.
Fast am Schluss der Runde noch eine Wartezeit, bis der Güterzug, hinter dem vorbeifahrenden Schnellzug, auch noch den Bahnübergang frei gemacht hat.
Meine Runde als Film.

Brugg AG – Windisch – Gebenstorf – Birmenstorf – Fislisbach – Niederrohrdorf – Vogelrüti – Busslingen – Künten – Eggenwil – Bremgarten – Wohlen – Villmergen – Dintikon – Dottikon – Hendschiken – Othmarsingen – Möriken – Brunegg – Birr – Lupfig – Hausen AG – Brugg AG
Dieses Weblog am 05.10.
409 HM | |||
---|---|---|---|
![]() 12 Grad |