Als Aargauer unterwegs

Spass auf schmalen Reifen

Wasserbecken am Fusse des Stausees
Wasserbecken am Fusse des Stausees

Mittagslunch am Stausee

Schon ist wieder eine Woche vorbei. Die letzte Fahrt für die Gäste dieser Woche.

Wieder ist eine Woche vorbei. Die Gäste der Gruppe “Genussfahrer” hatten es über alles gesehen, diese Woche doch recht streng. So wählten wir heute für den Hinweg zum Mittagslunch die kürzeste Strecke und auch kaum Höhenmeter.

Kurz vor Villaricos bogen wir auf einen schönen Radweg entlang des Rio Almanzora. Doch schon nach wenigen hundert Metern entpuppte sich dieser Weg als Gravelstrecke. Zehn Kilometer Geholper über Kieselsteine und durch Sandbänke waren angesagt. Rechts immer das Flussbett des Rio Almanzora, links wechselte die Landschaft etwas ab. Mal Gemüsefelder, dann Orangenplantagen, dann eine Baustelle wegen einer neuen Eisenbahn.

Schafherde

Schafherde

Fast am Ende des steinigen Geholpers eine Schafherde in den Überresten von Gemüse und Salat. Die Tiere waren sehr scheu und entfernten sich sofort als wir für ein Foto anhielten.

Mittagessen dann am Wassersportbecken, am Fusse der Staumauer des Rio Almanzora.

Wasserbecken am Fusse des Stausees

Wasserbecken am Fusse des Stausees

Die weissen Bauten im See sind eine Art Schanzen für die Surfer. Sie werden an einem Seil, ähnlich einem Skilift um das Becken gezogen und können bei Bedarf ihre Sprünge über diese Schanzen üben. 

Für den Heimweg umfahren wir die Gravelstrecke und bleiben auf der geteerten Strasse. Auch heute Nachmittag hatte die Thermik wieder Hochbetrieb. Für uns war es ein Kampf gegen den Wind. 

Weblog am 28.03.

JahrTitel
2025Mittagslunch am Stausee
2024Königsetappe über den Virgen mit heftigem Wind
2023Mojacar Tag 2: geführte Rundfahrt nach Agua Amarga
2022Um den Bruggerberg und um das Schinznacherfeld
2021Schlussfahrt im Winterpokal
2020Kurze Spazierfahrt
2019Über das Juraende
2018Erkundungsfahrt
2017Die Runde zum Muschelhaus
2016Fahren mit der Hand am Oberlenker
2014Sonnendurchflutetes Furttal
2012An der Quelle des Furtbaches
2011Fast 200 Stunden Sport
2010Letzte Punkte für den Winterpokal
2009Das Thema der Kamelie
2008Architekturwettbewerbe
2007Eine zweite Chance
2005RAAM
2004Ostern naht


 

Heute auf dem Rad
Vormittag
Fahrrad

Rennrad

52.2KM

269 HM
2:48 H

Nachmittags
einzelne_Wolken

Grad

einzelne_Wolken

23 Grad

Autor: Urs

Würde mich eher als Tourenfahrer bezeichnen. Radfahren war schon in der Jugendzeit meine Leidenschaft. Doch auch dann schon eher für lange Ausflüge. Mit der Zeit gesellten sich die Fotographie dazu und teilweise beruflich bedingt auch das Interesse an IT, an Software. Damit war der Grundstein für dieses Weblog gelegt. Seit dem Jahre 2004 schreibe ich hier ziemlich regelmässig über meine Fahrten.

Kommentare sind geschlossen.


Mein Rad ist gerade hier:

Mehr Details sind hier zu finden