Als Aargauer unterwegs

Spass auf schmalen Reifen

Am Strand von Agua Amarga
Am Strand von Agua Amarga

Runde zum Muschelhaus

Ein perfekter Tag. Alles hat gestimmt. Wolkenlos, kaum Wind, gute Temperatur.

Wir erwischen einen wunderbaren Tag. Am Morgen vielleicht noch etwas kühl, aber sonst praktisch windstill, blauer Himmel, blaues Meer.

Vom Carboneraspässchen

Vom Carboneraspässchen

Wir fahren südwärts der Küste entlang, müssen über die drei Hügel kurbeln und erreichen beim dritten wieder den Aussichtspunkt in Richtung Carboneras. Der Ausblick ist für mich schon längst zum Standardfoto geworden. Jede Woche ist die Sicht etwas anders, aber so viel blau wie heute gibt es jedenfalls nicht so oft.

Wir lassen es hinunter sausen, biegen in Carboneras rechts weg ins Hinterland und erreichen nach ein paar Hügeln das Muschelhaus. 

Muschelhaus

Muschelhaus

Es steht zwar etwas abseits vom restlichen Dorf, auf einer Art Plateau. Doch vielleicht interessiert auch einmal ein Blick neben das Muschelhaus, auf das Dörfchen gleich nebenan. 

El Saltador

El Saltador

Wir fahren weiter, in einem grossen Bogen durch das Hinterland, bezwingen ein paar längere und auch steilere Rampen, und können es zum Schluss wieder zügig nach Agua Amarga direkt ans Meer hinunter laufen lassen. 

Am Strand von Agua Amarga

Am Strand von Agua Amarga

Der Blick aufs Meer gehört mittlerweile auch zum Ablauf. Erste Leute geniessen hier schon die Sonne und die Wärme. Das Meer ist wahrscheinlich noch zu kalt. Man begnügt sich mit Sonnenbaden.

Wie auf dieser Runde üblich, machen wir auch diesmal einen kurzen Halt über dem Playa de los Muertos. 

Playa de los Muertos

Playa de los Muertos

Nach einem ausgiebigen Genuss von Sonne, Meer und Aussicht machen wir uns auf den Rückweg. Wieder zurück über die kleinen Pässchen entlang der Küste. Von dieser Seite her gefahren, werden die Hügel ja immer kleiner. Ein leichter Rückenwind hilft uns heute zudem die Rampen zu nehmen. 

Weblog am 31.03.

JahrTitel
2025Runde zum Muschelhaus
2024Andere Gegend, anderes Wetter
2023Mojacar, Tag 5, geführte Runde durch die Orangenplantage und über den Bedar
2021Tierische Runde
2020Surbtal-Furttal Spazierfahrt
2019L’Ampolla – Oropesa del Mar
2018Bedarpässchen – Kügelibahn
2017Via Verde und Sierra Cabrera
2016Von Orangen und anderen Früchten entlang der Strasse
2015Mit und gegen das Sturmtief
2014Zurück in die Dunkelheit
2011Nachwuchs am Bahndamm
2010Monatsstatistik März 2010
2009Flache Feierabendrunde
2008Wenn die Motivation wechselt
2007Ein idealer Tag
2006Von der Wiege …
2005Die Pyrenäen sind anders als die Alpen
2004Es kräht der Hahn


 

Heute auf dem Rad
Vormittag
Fahrrad

Rennrad

85.4KM

1344 HM
4:08 H

Nachmittags
schoenster_Sonnenschein

Grad

schoenster_Sonnenschein

22 Grad

Autor: Urs

Würde mich eher als Tourenfahrer bezeichnen. Radfahren war schon in der Jugendzeit meine Leidenschaft. Doch auch dann schon eher für lange Ausflüge. Mit der Zeit gesellten sich die Fotographie dazu und teilweise beruflich bedingt auch das Interesse an IT, an Software. Damit war der Grundstein für dieses Weblog gelegt. Seit dem Jahre 2004 schreibe ich hier ziemlich regelmässig über meine Fahrten.

Kommentare sind geschlossen.


Mein Rad ist gerade hier:

Mehr Details sind hier zu finden