Als Aargauer unterwegs

Spass auf schmalen Reifen

Im Tal der Mandeln
Im Tal der Mandeln

Vom Tal der Mandeln ins Tal der Zitronen

Die Königsetappe für diese Woche führte uns durch eine reizvolle Landschaft voller Mandel-, Zintronen- und zum Schluss auch noch Orangenbäumen.

Die heutige Runde führte uns von allem Anfang an direkt ins Hinterland. Bald standen wir am Fusse des Bedar, einer Passhöhe mit 600 Meter über Meer, welche wir überwinden mussten. Das Wetter war leider ziemlich trüb, die Sonne schien nur hin und wieder. Die steilen Rampen lassen uns aber dennoch ziemlich schwitzen.

Eine erste grosse Ansammlung von Mandelbäumen durchqueren wir auf dieser ersten Passhöhe. Es folgt eine wellige Fahrt in nördlicher Richtung bis nach La Rambla Aljibe. Vor dem nächsten Aufstieg genehmigen wir uns einen Kaffeehalt.

Im Tal der Mandeln

Im Tal der Mandeln

Diese zweite Passhöhe überqueren wir mit einer wunderbaren Strasse. Links und rechts der Strasse stehen Mandelbäume. Die Früchte sind bereits Daumengross. Auch für den nächsten Anstieg fahren wir nochmals an unzählig viel Mandelbäumen vorbei, allerdings nicht mehr auf so einer schönen Strasse.

Die Abfahrt hinunter ins Tal der Zitronen ist dann anfänglich ziemlich holperig. Viele Zitronenbäume, ja ganze Plantagen stehen hier während vielleicht zehn Kilometern links und rechts der Strasse. Leider habe ich es verpasst, davon für dieses Posting ein Bild zu schiessen.

Nach dem Verzehr des Mittagslunches kurz Arboleas, geht es in einem grossen Bogen hinüber zur Autobahn. Wir folgen ihre eine Weile lang, kommen nochmals an vielen Zitronen- und Orangenbäumen vorbei. 

Das Wetter hat sich in der Zwischenzeit etwas verbessert. Zunehmend scheint die Sonne und damit setzt auch die Thermik wieder ein. Sie meint es allerdings ziemlich gnädig mit uns. Oft haben wir während der weiteren Fahrt hinunter ans Meer Seitenwind. Für die letzten Kilometer zurück ins Hotel können wir dann sogar noch von einem Rückenwind profitieren.  

Weblog am 03.04.

JahrTitel
2025Vom Tal der Mandeln ins Tal der Zitronen
2024Alforja-Escaladei-Colldejou
2022Mojacar, geführte Rundfahrt #1
2021Zurzacherberg – Aaretal
2019Muro de Alcoy – Aspe
2018Via Verde und Cement-Trail
2017Farbiges Andalusien
2015Eine Runde vor dem nächsten Regen
2014Trüb und grau
2013Fast wie eine Kopie
2011Ein Sonntag am Alpenrand
2009Feierabendrunde über die Hügel
2008Zum Abbau der Kalorien eine Feierabendrunde
2007Im Stadtgarten
2007Wie Schrauben
2006Lok mit Erinnerung
2005Die grossen Radrennen 2005 auf einen Blick
2004Änderungen an der Homepage


 

Heute auf dem Rad
Vormittag
Fahrrad

Rennrad

113.3KM

1677 HM
5:27 H

Nachmittags
leicht_bewoelkt

Grad

dunstig

19 Grad

Autor: Urs

Würde mich eher als Tourenfahrer bezeichnen. Radfahren war schon in der Jugendzeit meine Leidenschaft. Doch auch dann schon eher für lange Ausflüge. Mit der Zeit gesellten sich die Fotographie dazu und teilweise beruflich bedingt auch das Interesse an IT, an Software. Damit war der Grundstein für dieses Weblog gelegt. Seit dem Jahre 2004 schreibe ich hier ziemlich regelmässig über meine Fahrten.

Kommentare sind geschlossen.


Mein Rad ist gerade hier:

Mehr Details sind hier zu finden