Als Aargauer unterwegs

Spass auf schmalen Reifen

Zurgena
Zurgena

Ballabona – Zurgena – Orangenplantage

Ein weiterer wunderbarer Tag. Es könnte Sommer sein.

Diesen Morgen starteten wir unsere Runde wieder in nördlicher Richtung. Eine Weile dem Meer entlang, bei Palomares ging es ins Landesinnere. Fast stetig leicht ansteigend.

Indalo

Indalo

Vorbei an der Ansammlung von Indalos, dem örtlichen Glücksbringer und Qualitätskennzeichen. Ursprünglich aber entdeckt als gezeichnetes Strichmännchen in einer der Höhlen um Cuevas del Almanzora.

Weiter leicht ansteigend hinauf nach Ballabona. Die neue Autobahnverzweigung dürfte wohl dafür verantwortlich sein, dass die ehemals ruhigen Strassen nun auch häufiger von Lastwagen befahren werden. 

Nach dieser Autobahnverzweigung wird es wieder ruhiger, bleibt stetig leicht ansteigend. Erstmals glaube ich entlang des Weges Kirschbäume erkannt zu haben. 

erste Oster-Dekorationen

erste Oster-Dekorationen

Mittagslunch auf dem Dorfplatz von Zurgena. Bereits werden die ersten Heiligenbilder an die Balkone gehängt. Schon in früheren Jahren ist mir diese Ortschaft mit ihren Prozessionen an Palmsonntag und Ostern aufgefallen. 

Nach dem Mittagessen wird das Gefälle während etwa acht Kilometern etwas stärker. Wir passieren ein paar Orangen- und Zitronenplantagen und gelangen an das obere Ende der Orangenplantage. Während der Abfahrt durch die vielen Kurven müssen wir immer wieder auf den Gegenwind aufpassen, der gerade bei Kurven um das Gelände herum in unsere Speichen greifen will. 

Weil eine unserer sonst üblichen Strecken dieses Jahr zur Baustelle mutiert ist, versuche ich einen neuen Weg bis ans Meer hinunter zu fahren. Nach ein paar Kilometern richtigem Radweg geht es über einsame Strässchen, an diversen Weilern vorbei, bis wir uns in Garrucha, kurz vor dem Hotel, das verdiente kühle Nass genehmigen können. 

Weblog am 08.04.

JahrTitel
2025Ballabona – Zurgena – Orangenplantage
2024La Mussara – Montral – Alforja
2022Mojacar, geführte Rundfahrt #4 nach Sorbas und Sierra Cabrera
2021Aare- Rheintal und Bürensteig
2020Bünztal und Seetal
2019Durchs Hinterland nach Agua Amarga
2018Orangenplantage und Bedarpässchen
2017Orangenplantage und Kügelibahn
2016Auf der Suche nach Zeugen aus der Zeit des Bergbaues
2015Lust auf verlängerten Heimweg
2014Ein Tag im Staate Vatikan
2013Frost am Morgen, Regen am Abend
2012Bunny-Walking
2011Eigene Link-Kürzung
2010Schafherde – update
2008Rekordhalter
2007Besuch im Zoo
2006Durch das Suhretal
2005Testbild
2005Magnolie auf Reisen
2004Im April


 

Heute auf dem Rad
Vormittag
Fahrrad

Rennrad

82.1KM

773 HM
3:39 H

Nachmittags
schoenster_Sonnenschein

Grad

schoenster_Sonnenschein

23 Grad

Autor: Urs

Würde mich eher als Tourenfahrer bezeichnen. Radfahren war schon in der Jugendzeit meine Leidenschaft. Doch auch dann schon eher für lange Ausflüge. Mit der Zeit gesellten sich die Fotographie dazu und teilweise beruflich bedingt auch das Interesse an IT, an Software. Damit war der Grundstein für dieses Weblog gelegt. Seit dem Jahre 2004 schreibe ich hier ziemlich regelmässig über meine Fahrten.

Kommentare sind geschlossen.


Mein Rad ist gerade hier:

Mehr Details sind hier zu finden