Als Aargauer unterwegs

Spass auf schmalen Reifen

Zitronenbäume
Zitronenbäume

Mittagessen im Bushäuschen

Das Wetter wollte sich nicht an die Wetter-App halten. Der Regen kam viel früher.

Alle von uns konsultierten Wetter-Apps prognostizierten zwar bewölkt. Die früheste Prognose für Regen wurde für den Nachmittag ab 15:00 gemacht. Alle lagen weit daneben.

Wir begannen unsere Runde in die nördliche Richtung, bogen bei Palomares ins Landesinnere ab. Eine kürzlich neu entdeckte Frucht, vermutlich Pflaumen, wollte ich heute noch fotografieren.

Pflaumen

Pflaumen

Die Fahrt ging weiter in Richtung Landesinnere und an die ersten grossen Hügel. Ein merkwürdig grauer Schleier schien vor den Hügeln zu hängen. Erste Tropfen spürte ich schon bald. Unsere Route machte einen grossen Bogen. Auch in dieser Fahrtrichtung war es für den weiteren Streckenverlauf auffällig grau. Der Verdacht wurde bald zur Gewissheit, die Regentropfen fielen öfter. 

Wir trafen auf ein Bushäuschen, das uns fürs Erste Schutz bot. 

der Regen setzt ein

der Regen setzt ein

Bei der Beratung über das weitere Vorgehen fiel die Wahl bald so, dass wir unseren Lunch im Bushäuschen verzehren würden, und anschliessend direkt weiter und zurück ins Hotel fahren möchten. Niemand hatte Lust, mit nassen Kleidern in ein Restaurant zu sitzen und anschliessend mit den feuchtnassen Kleidern wieder draussen weiter zu fahren. 

Zitronenbäume

Zitronenbäume

Sogar das Wetter schien begriffen zu haben, was wir wollten. Nach einem Regenguss hellte der Himmel etwas auf. Wir benutzten die Gelegenheit noch ganz zu unserem höchsten Punkt der heutigen Fahrt hinauf zu kurbeln und anschliessend ins Hotel zurückzufahren. 

Der Regen setzte erst wieder ein, als wir über den Hügel gefahren waren, und uns unten auf dem flachen Teil auf dem Weg zurück ins Hotel befanden.

Weblog am 13.04.

JahrTitel
2025Mittagessen im Bushäuschen
2024Kurze Runde zur Mittagszeit
2022Mojacar, Schnitzeljagd am freien Tag
2021Die abgebrochene Runde
2019Zwischen Räder waschen und Gäste verabschieden
2018Letzte Runde mit Gästen
2017Königsetappe bei Sommerwetter
2016Ein nicht ganz ruhiger Ruhetag
2014Nestbau am Klingnauer Stausee
2013Durch das Seetal hinauf und das Reuss- und Bünztal hinunter
2012Günstige Gelegenheit
2011Wieder kalt
2010Immer das linke Bein
2009Sommerferien 2009
2008Eifriger Schwan
2007Wie es funktioniert
2006Alles hat etwas positives
2005Operation gelungen
2004Bise scheint eine Schweizer Eigenheit zu sein


 

Heute auf dem Rad
Vormittag
Fahrrad

Rennrad

78.9KM

823 HM
3:58 H

Nachmittags
stark_bewoelkt

Grad

leichter_Regen

15 Grad

Autor: Urs

Würde mich eher als Tourenfahrer bezeichnen. Radfahren war schon in der Jugendzeit meine Leidenschaft. Doch auch dann schon eher für lange Ausflüge. Mit der Zeit gesellten sich die Fotographie dazu und teilweise beruflich bedingt auch das Interesse an IT, an Software. Damit war der Grundstein für dieses Weblog gelegt. Seit dem Jahre 2004 schreibe ich hier ziemlich regelmässig über meine Fahrten.

Kommentare sind geschlossen.


Mein Rad ist gerade hier:

Mehr Details sind hier zu finden