Als Aargauer unterwegs

Spass auf schmalen Reifen

Carboneras
Carboneras

Carboneras-Muschelhaus-Agua Amarga-Carboneras

Nach den eher kühlen Tagen wurde es heute wieder einmal richtig sommerlich.

Das Wetter hatte sich für den heutigen Tag wieder eines Besseren besonnen. Strahlend blauer Himmel und angenehme Temperatur. Auch das Meer hatte sich wieder beruhigt.

Wir rollten der Küste entlang nach Süden, durch Mojacar Playa hindurch, über die drei Hügel, bis zum Aussichtspunkt.

Blick nach Süden, nach Carboneras

Blick nach Süden, nach Carboneras

Mein Standartfoto bei der Fahrt über dieses Pässchen. Auch heute ähnlich wie die letzte Woche. Kaum eine Schaumkrone am Ufer des Meeres, die Luft vielleicht etwas dunstig.

Carboneras

Carboneras

Nach der Abfahrt von diesem Pässchen und ein paar Kilometer weiter vorne kommen wir bereits nach Carboneras. Dies, eine etwas grössere Ortschaft, mit einem grösseren Industriequartier am südlichen Ende. Aber entsprechend der andalusischen Art fast vollständig in Weiss gehalten. 

Wir biegen rechts wegen, gelangen über diverse Rampen zum Muschelhaus… 

Muschelhaus

Muschelhaus

… heute einmal von der Seite fotografiert. 

Wenn man mit der langsamen Gruppe von Gästen unterwegs ist, habe ich auch mal Zeit das eine oder andere Foto am Wegrand zu machen. 

Blumen am Strassenrand

Blumen am Strassenrand

Wie alle Jahre um diese Jahreszeit und erst recht nach ein paar regnerischen Tagen, blühen hier vor allem Ginsterarten in allen Grössen. In Hotelanlagen haben auch Oleander angefangen ihre Blüten auszubreiten. Selbst Rosen verzieren schon manche Gartenanlage. 

In der Karwoche sind in Spanien Schulferien. Offensichtlich gönnen sich auch einige ein paar Ferientage am Strand. 

Am Sandstrand von Agua Amarga

Am Sandstrand von Agua Amarga

Im sonst eher verträumten Dörfchen Agua Amarga war heute Hochbetrieb. Viele Boutiquen hatten geöffnet, die Leute flanierten in den Strassen. Auch am Strand war einiges los. Ein paar der Feriengäste wagten sich sogar ins Meer.

Playa de los Muertos

Playa de los Muertos

Auch am Strand von Playa de los Muertos, unserem Aussichtspunkt während dieser Fahrt, waren doch einige Leute auf dem sonst normalerweise leeren Strand. 

Während der Rückfahrt über die drei Pässchen konnten wir von einem schönen Rückenwind profitieren. Während wir in Mojacar Playa uns eine Glacé genehmigten, kehrte der Wind allerdings um 180 Grad. Die restlichen Kilometer kurbelten wir im Gegenwind ins Hotel zurück. Der Richtungswechsel brachte allerdings auch ein paar schwarze Wolken aus dem Hinterland an die Küste. Als ich aus der Dusche kam regnete es bereits.  

Weblog am 14.04.

JahrTitel
2025Carboneras-Muschelhaus-Agua Amarga-Carboneras
2024Coll Roig – Tivissa – Coll de Fatxes
2023Kirschbaumrunde
2022Mojacar, geführte Rundfahrt #8 über die Sierra Cabrera
2021Schnitzeljagd am Mittwoch
2020Um die Lägern
2019In Zurgena zum Mittagessen
2017Nach San Juan und zurück
2016Königsetappe über das Bedarpässchen
2015Nochmals eine kurze Woche
2014Wieder einmal mit dem Crosser unterwegs
2012Gefällt mir
2011Eine Fundgrube
2010Katalogzeit
2009Aufgefallen
2008Schlechte Aussichten …
2007Infrastrukturtage
2006Friere und Bete
2005Kann man, soll man ehemalige Postings updaten?


 

Heute auf dem Rad
Vormittag
Fahrrad

Rennrad

85.2KM

1449 HM
4:36 H

Nachmittags
schoenster_Sonnenschein

Grad

einzelne_Wolken

27 Grad

Autor: Urs

Würde mich eher als Tourenfahrer bezeichnen. Radfahren war schon in der Jugendzeit meine Leidenschaft. Doch auch dann schon eher für lange Ausflüge. Mit der Zeit gesellten sich die Fotographie dazu und teilweise beruflich bedingt auch das Interesse an IT, an Software. Damit war der Grundstein für dieses Weblog gelegt. Seit dem Jahre 2004 schreibe ich hier ziemlich regelmässig über meine Fahrten.

Kommentare sind geschlossen.


Mein Rad ist gerade hier:

Mehr Details sind hier zu finden