Unsere Nordic Walking – Runde führte heute nochmals an das andere Ende der Stadt und weit darüber hinaus. Wegen des mittlerweile aufgetauten Schnees und damit zusammenhängend ganze Seen von Schmelzwasser, mieden wir heute so weit das ging die Wald- und überlandstrecken. Unser Weg führte wieder einmal an alten Stellen der Jugendzeit vorbei. Die Plätze wo wir damals Nielen gefunden haben, sind jetzt überwuchert von Brombeerstauden und anderem dornigen Gewächs.
Etwa dort, wo wir unsere erste Baumhütte aufstellen wollten, steht die Abwasserreinigungsanlage. Doch dank deren Zuleitungen von den Aussenquartieren ist eine Brücke über die Aare gebaut worden. Heute haben wir diese Abkürzung gerne genommen.
Aus den verwilderten Wäldern von damals, sind in der Zwischenzeit irgendeinmal Auenanlagen entstanden. Nebenarme der Aare wurden zur Hochwasserentlastung ausgebaggert, da und dort ist ein Brücklein, ein Tümpel, oder sonst etwas mehr oder weniger natürliches entstanden. Wäre da nicht alles so triefend nass gewesen, es hätte sicher noch einiges zu entdecken gegeben.
Auf dem Heimweg wurden wir dann aber vom Einfallsreichtum eines Posthalters überrascht. Die beiden anderen Hasen möchte ich den Betrachtern dieser Seiten nicht vorenthalten.
![]() |
![]() |
Posthase | Angsthase |