Als Aargauer unterwegs

Spass auf schmalen Reifen

Kürbisse / Herbstzeit
Kürbisse / Herbstzeit

Reusstal – Sins – Bünztal

Kurz vor dem Mittagessen hatte sich der Himmel so weit aufgehellt und die Temperatur war soweit angestiegen, dass ich eine Fahrt nochmals in kurz/kurz wagte. Der Start fühlte sich zwar noch etwas kühl an. Ich versuchte deshalb vor allem auf der sonnenbeschienen Seite des Reusstales hinauf zu fahren. Tatsächlich wurde es immer wärmer. Lange Zeit konnte ich sogar auch von einem schwachen Rückenwind profitieren. 

Nach dem Naturschutzgebiet oberhalb Bremgarten wechselte ich das Ufer der Reuss, 

Reussbrücke bei Rottenschwil

Reussbrücke bei Rottenschwil

bog später auf die Radroute 77 (Rigi-Reuss-Klettgau), und fuhr somit weiter das Reusstal hinauf. Je näher ich den Alpen kam, desto trüber wurde es am Himmel. Sogar die angezeigte Temperatur am Garmin wollte einfach nicht über 20 Grad steigen.

Unterwegs im Reusstal

Unterwegs im Reusstal

Während eines Haltes in Sins, verzogen sich die Wolken dann wieder und die Temperatur stieg endlich grosszügig über 20 Grad. 

Für den Heimweg suchte ich mir den Weg von Sins in die Höhe nach Auw und später ins Bünztal hinunter.

Kürbisse / Herbstzeit

Kürbisse / Herbstzeit

 

unterwegs im Bünztal

unterwegs im Bünztal

Ich genoss auch diese Fahrt. Nochmals bei angenehmen Temperaturen unterwegs sein zu können. Während der ganzen Heimfahrt bewegte sich die angezeigte Temperatur dauernd über 20 Grad. 

Bei Bünzen

Bei Bünzen

Noch tragen die allermeisten Bäume ihre grünen Blätter, manchmal zwar schon etwas ausgelichtet oder vertrocknet. 

Einige Maisfelder wurden in den letzten Tagen nun doch geerntet. Oder es fehlen wenigstens ein paar Reihen der Maispflanzen. 

von Wohlen nach Dottikon

von Wohlen nach Dottikon

In Hendschiken fällt mir auch dieses Jahr wieder die Kürbisauslage bei einem Bauernhof auf. Schön, säuberlich platziert sind sie zum Verkauf ausgelegt.

Kürbisse in Hendschiken

Kürbisse in Hendschiken

In Othmarsingen verlasse ich heute das Bünztal, überquere Eisenbahn und Autobahn und gelange so an den Rand des Birrfeldes hinauf.

Von Brunegg nach Birr

Von Brunegg nach Birr

Wie üblich wollte ich dem Habsburgerwald folgen, doch wegen grösseren Bauarbeiten scheint dort in den nächsten Monaten kein Durchkommen mehr zu sein. Jedenfalls sind die entsprechenden Tafeln zur Umleitung selbst der Radfahrer genügend gross und kaum zu übersehen. So fahre ich denn halt die letzten Kilometer doch noch auf der Hauptstrasse zurück in unser Quartier.

Reusstal - Sins - Bünztal

Brugg-Windisch-Gebenstorf-Birmenstorf-Fislisbach-Niederrohrdorf-Busslingen-Künten-Eggenwil-Bremgarten-Zufikon-Unterlunkhofen-Rottenschwil-Aristau-Merenschwand-Mühlau-Sins-Meienberg-Auw-Wallenschwil-Muri-Boswil-Bünzen-Waldhäusern-Waltenschwil-Wohlen-Dottikon-Hendschiken-Othmarsingen-Brunegg-Birr-Lupfig-Hausen-Windisch-Brugg

Relive ‘Reusstal – Sins – Bünztal’

Dieses Weblog am 22.09.

JahrTitel
2020Faak am See - Spittal an der Drau
2019Reusstal - Sins - Bünztal
2017In den Abend hinein
2015Schönes Morgenrot
2014Der letzte Sonnenuntergang im Sommerhalbjahr
2013Interessanter Nachmittag
2012Rundfahrt über die Staffelegg und dem Rhein entlang zurück
201110'000 Kilometer
2010Arbeitsweg 2010-58 (Nord)
2009Velofahren wie im Wilden Westen, Teil 2
2008Gut versteckt
2007unterwegs in ...
2007Burgen - Rundfahrt, Teil 1
2006Jahresziel erreicht
2005Openair im Liegestuhl
2004Herbstanfang

 


 

Heute auf dem Rad
Vormittag
Fahrrad

Rennrad

92.0KM

604 HM
3:37 H

Nachmittags
einzelne_Wolken

Grad

einzelne_Wolken

21 Grad

Autor: Urs

Würde mich eher als Tourenfahrer bezeichnen. Radfahren war schon in der Jugendzeit meine Leidenschaft. Doch auch dann schon eher für lange Ausflüge. Mit der Zeit gesellten sich die Fotographie dazu und teilweise beruflich bedingt auch das Interesse an IT, an Software. Damit war der Grundstein für dieses Weblog gelegt. Seit dem Jahre 2004 schreibe ich hier ziemlich regelmässig über meine Fahrten.

Kommentare sind geschlossen.


Mein Rad ist gerade hier:

Mehr Details sind hier zu finden