Zwar ein fast wolkenloser Himmel, doch von irgendwoher wehte immer ein Wind. Meist auch gut spürbar. Ich kam nicht richtig dahinter, was wohl die Hauptwindrichtung sein könnte.
Ich fuhr jedenfalls das Reusstal hinauf, diesmal wieder auf der Sonnenseite der Reuss und oft mit einem Blick bis hinauf zu den Alpen.
Heute machte ich kehrt in Bremgarten.
Über der Fussgängerzone hängen einzelne farbige Girlanden, wohl ein Teil der Dekoration für die kommende Fasnacht.
Ich überquerte die Reuss und fuhr auf der anderen Seite auf direktem Weg nach Waltenschwil. Eine Strasse die in der Vergangenheit längere Zeit gesperrt war, ist jetzt wunderbar zurechtgemacht. Allerdings hat sich wohl auch der Verkehrsstrom etwas verlagert. Ich hatte sie jedenfalls nicht mit derart viel Verkehr in Erinnerung.
Im Bünztal angekommen fahre ich nach Wohlen. Schon bald stehe ich vor einem Fahrverbot und einer grossräumig angelegten Umleitung. Ob das wohl auch eine Konsequenz der kommenden Fasnachtszeit ist?
Wieder zurück auf meiner Strecke,
habe ich Wohlen bereits umfahren. Es geht noch entlang der letzten Industriebauten bevor es dann bald über das offene Feld des Bünztales weiter nach Norden geht. Hier ist der Wind wieder so richtig gut spürbar.
Ich fahre nach Dottikon hinunter und folge auch dort weiter dem Radweg.
Ich bleibe auch nach Othmarsingen noch weiter in der Nähe der Bünz, bis sich diese bei Wildegg mit der Aare vereint.
Erst jetzt im Aaretal ist klar, woher der Wind weht. Für den Rest des Heimwegs komme ich doch noch in den Genuss eines zügigen Rückenwindes.

Brugg-Windisch-Gebenstorf-Birmenstorf-Dättwil-Fislisbach-Niederrohrdorf-Busslingen-Künten-Eggenwil-Bremgarten-Waltenschwil-Wohlen-Dottikon-Hendschiken-Othmarsingen-Möriken-Wildegg-Holderbank- Schinznach-Bad -Brugg
Weblog am 20.02.
441 HM | |||
---|---|---|---|
![]() 8 Grad |