Als Aargauer unterwegs

Spass auf schmalen Reifen

Aaretal-Bünztal via Aatal

Durch die zartgrünen Auenwälder westwärts, der Aare entlang hinauf. Das warme Wetter treibt nicht nur das Grüne an den Bäumen langsam heraus, auch viele andere Radfahrer waren unterwegs. 

Ich umfuhr das Schinznacherfeld und nahm heute den direkten Weg von Schinznach-Dorf nach Veltheim. Dort führt der Weg mitten durch eine Anpflanzung von Kirschbäumen hindurch.

Kirschbäume

Kirschbäume

Noch habe ich denjenigen mit den schönsten und den meisten Blüten nicht gefunden. Die Bäume haben erst gerade jetzt angefangen zu blühen, werde hier wohl in den nächsten Tagen nochmals vorbei schauen.

Nach Auenstein wechsle ich die Seite der Aare und gelange dann kurz vor Suhr auf die Radroute 34 (alter Bernerweg). Dem folge ich heute aber nicht lange zurück, sondern mache nach Hunzenschwil einen kleinen Abstecher in Richtung Seetal.

Schafisheim

Schafisheim

Ich bleibe weiterhin auf Radwegen oder eher kleinen Strässchen, gelange so nach Seon, und überquere dort das unterste Ende des Seetales, hinüber nach Egliswil.

Egliswil

Egliswil

Habe heute versucht, möglichst die Bilder der Kamera am Lenker zu verwenden, welche einen schönen Eindruck des noch jungen Frühlings zeigen. 

In Egliswil geht es schon bald ziemlich steil in die Höhe, auf eine Art Hochebene hinauf. Nach einer kurzen Abfahrt komme ich in Ammerswil an, nehme aber dort nochmals den Weg oben durch in Richtung Dintikon

Ammerswil

Ammerswil

Es geht wellenartig in die Höhe, bis zur nächsten Abfahrt, bei welcher es für einen kurzen Moment einen schönen Blick hinunter ins Bünztal gibt. 

Blick ins Bünztal

Blick ins Bünztal

Kurz nach Dintikon wähle ich heute für ein paar wenige Kilometer die Kantonsstrasse. 

Dintikon

Dintikon

Zu normalen Zeiten, und um die Zeit der Rush-hour, würde ich diese Strecke auf jeden Fall meiden. Doch in dieser aktuellen, etwas besonderen Zeit, gibt es auch hier wenig Verkehr. 

Bei Hendschiken verlasse ich die Strasse schon wieder, durchfahre Othmarsingen, später Mägenwil und komme schon bald im Birrfeld an. 

Birrfeld

Birrfeld

Diesen Baum, mitten im Feld, hat meine Kamera am Lenker nun schon ein paar Mal recht gut und bei allen möglichen Wettersituationen erwischt. Er spürt den Frühling scheinbar noch gar nicht. 

Bald danach geht es durch die Quartiere schon wieder dem eigenen Radkeller entgegen. 

Aaretal-Bünztal via Aatal

Brugg-Villnachern-Wallbach- Schinznach-Dorf -Veltheim-Au-Fahr-Auenstein-Rohr-Buchs (AG)-Hunzenschwil-Schafisheim-Seon-Egliswil-Ammerswil-Dintikon-Hendschiken-Othmarsingen-Mägenwil-Birrhard-Hausen-Windisch-Brugg

Weblog am 06.04.

JahrTitel
2022Mojacar, geführte Rundfahrt #2, nach Lubrin
2021Zwischen den Schneeschauern
2020Aaretal-Bünztal via Aatal
2019Ausrollen ohne Anhänger
2018Die Runde nach San Juan
2017Über die Berge nach Zurgena
2016La Mar de Mojacar
2015Kühle Runde
2014Dem Frühling entgegen
2012Rundfahrt: dem Rhein entlang
2010Arbeitsweg 2010-08
2009Feierabendrunde mit dem Mountainbike
2008TB Argovia platziert
2008Glücklicherweise gibt es die SVP ...
2007ein allererster Entwurf
2007Über die Berge
2006Das Eis schmilzt
2005Handysparte bei Siemens
2004... ich gehe ... ich eile ... ich fliege ...


 

Heute auf dem Rad
Fahrrad

Rennrad

56.1KM

412 HM
2:15 H

Nachmittags
schoenster_Sonnenschein

20 Grad

Autor: Urs

Würde mich eher als Tourenfahrer bezeichnen. Radfahren war schon in der Jugendzeit meine Leidenschaft. Doch auch dann schon eher für lange Ausflüge. Mit der Zeit gesellten sich die Fotographie dazu und teilweise beruflich bedingt auch das Interesse an IT, an Software. Damit war der Grundstein für dieses Weblog gelegt. Seit dem Jahre 2004 schreibe ich hier ziemlich regelmässig über meine Fahrten.

Kommentare sind geschlossen.


Mein Rad ist gerade hier:

Mehr Details sind hier zu finden