Als Aargauer unterwegs

Spass auf schmalen Reifen

Fahrt in die Nacht
Fahrt in die Nacht

Bruggerberg – Villigerfeld – Schinznacherfeld

Heute wurde es etwas später. Zusammen mit den immer kürzer werdenden Nachmittagen, wurde aus der Runde schon bald einmal eine Nachtfahrt. 

Fahrt in die Nacht

Fahrt in die Nacht

Das letzte noch halbwegs brauchbare Bild von der Kamera am Lenker. Entlang des Waldrandes bei Siggenthal Station.

Den ganzen Tag hatten wir Sonne, also kaum Nebel. Überraschend waren für mich die Temperaturschwankungen während der Fahrt. Gefühlt am Kühlsten war es wohl über das Villigerfeld und gefühlt am Wärmsten entlang der Aare auf dem Dammweg. 

Eigentlich zwar logisch. Das Thermometer von meinem Garmin vermochte diese Temperaturschwankungen zu registrieren.  Es soll sich dabei allerdings nur gerade um 2 Grad gehandelt haben. Immerhin.

Bruggerberg - Villigerfeld - Schinznacherfeld

Brugg – Vogelsang – Siggenthal Station – Würenlingen – Villigen – Rüfenach – Remigen – Riniken – Umiken – Villnachern – Wallbach – Schinznach-Dorf – Schinznach-Bad – Brugg

Weblog am 13.11.

JahrTitel
2022Birrfeld-Bünztal-Aatal-Aaretal
2020Bruggerberg - Villigerfeld - Schinznacherfeld
2019Aaretal-Surbtal-Limmattal
2017Nach Westen
2016Zum Alpenblick und zurück
2015Das Dilemma mit dem Winterpokalpunkt
2014Nach dem Regen
2013Durch die Quartiere von Zürich
2012Wieder einmal auf dem Arbeitsweg - Süden
2011Punkten, Punkten da und dort!
2010Arbeitsweg 2010-76 (Süd)
2009Rollentraining Winter 09/10 - 5
2008Alles ein bisschen komplizierter
2007Es brauchte schon ein bisschen Überwindung...
2006Kürzlich entdeckt
2005Wo die Ae 6/6 noch ein Wappen trägt
2004RSS ist keine Garantie für Top-Aktuell


 

Heute auf dem Rad
Fahrrad

Rennrad

37.5KM

271 HM
1:48 H

am späten Nachmittag / Nachts
klare_Nacht

7 Grad

Autor: Urs

Würde mich eher als Tourenfahrer bezeichnen. Radfahren war schon in der Jugendzeit meine Leidenschaft. Doch auch dann schon eher für lange Ausflüge. Mit der Zeit gesellten sich die Fotographie dazu und teilweise beruflich bedingt auch das Interesse an IT, an Software. Damit war der Grundstein für dieses Weblog gelegt. Seit dem Jahre 2004 schreibe ich hier ziemlich regelmässig über meine Fahrten.

Kommentare sind geschlossen.


Mein Rad ist gerade hier:

Mehr Details sind hier zu finden