Als Aargauer unterwegs

Spass auf schmalen Reifen

Blick über das Reusstal, vor dem Regen
Blick über das Reusstal, vor dem Regen

Reusstal-Bünztal-Birrfeld

Vierter Teil der Fahrten in Zusammenhang mit Festive500. Kurz nach dem Mittagessen stand ich mit dem Rennrad auf der Strasse. Die Regenkleider hatte ich diesmal vorsichtshalber in einem kleinen Rucksack dabei. Ich würde wohl kaum trocken durchkommen. 

Noch schien die Sonne als ich durch das Reusstal hinauf fuhr. Vorerst einmal bis ins Naturschutzgebiet nach Bremgarten am Flachsee, eine der grossen Schlaufen der Reuss. 

Flachsee (bei Bremgarten) mit Alpenkamm

Flachsee (bei Bremgarten) mit Alpenkamm

Es dauerte denn auch nicht lange bis die ersten Graupel vom Himmel fielen. Später dann ein kurzer, heftiger Graupelschauer. Ob es das nun war?

In Wirklichkeit fuhr ich nun schon die längste Zeit neben einer schwarzen Wolke her. Sie zog wohl das Bünztal herauf in Richtung der Alpen. Der Moment würde kommen, bei dem wir uns gegenseitig in die Quere kommen würden. 

Blick über das Reusstal, vor dem Regen

Blick über das Reusstal, vor dem Regen

Nur wenig später nach dieser Aufnahme, hielt ich es für ratsam, die Regenkleider überzuziehen. Diesen Moment schien netterweise auch die Wolke abgewartet zu haben. Nicht gerade wolkenbruchartig, aber innert kürzester Zeit war alles nass. Ich querte den Weg der Wolke, gelangte nach Sins hinüber, wollte eigentlich den Hügel hinauf kurbeln und anschliessend das Bünztal hinunter. 

Als ich die Reuss überquerte war plötzlich Schluss mit Regen. Wohl war zwar noch alles nass, aber von oben kam wenigstens nichts mehr dazu. Ich blieb bei meinem Plan und nahm den Weg hinauf ans oberste Ende des Bünztales in Angriff. 

Auw, Blick zurück

Auw, Blick zurück

Oberhalb Auw flacht die Strasse etwas ab. Es gibt dort die letzte Möglichkeit für einen Blick zurück. Normalerweise würde man dort nochmals an die Alpen sehen, heute halt nur an das hintere Ende der Regenwolke. 

Die Fahrt geht weiter, meist flach, manchmal etwas abfallend, manchmal mit wenig Unterstützung des Windes, hinunter nach Muri, später Wohlen, alles auf regennassen Strassen. Es wird nun vollends dunkel, es bleiben noch Othmarsingen, der Aufstieg nach Mägenwil, der Weg über das Birrfeld und weiter Hause.

Irgendwo im Birrfeld hat es für den Rest des Weges nochmals zu Regnen angefangen.  

Reusstal-Bünztal-Birrfeld

Brugg – Windisch – Gebenstorf – Birmenstorf – Fislisbach – Niederrohrdorf – Busslingen – Künten – Eggenwil – Bremgarten – Zufikon – Unterlunkhofen – Jonen – Ottenbach – Obfelden – Maschwanden – Sins – Auw – Rüstenschwil – Muri – Bünzen – Waltenschwil – Wohlen – Dottikon – Hendschiken – Othmarsingen – Mägenwil – Birrhard – Hausen – Windisch – Brugg

Weblog am 29.12.

JahrTitel
2022Erste Erfahrungen aus Watopia
2021Runden drehen im Birrfeld
2020Reusstal-Bünztal-Birrfeld
2019Limmattal - Zürichsee
2018Zürichsee retour
2017Aaremündung und Bürensteig
2016Höhenmeter sammeln im Jura
2015Hügelig um das unterste Aaretal
2014Nach der kältesten Nacht
2013Sonntägliche Runde zwischen den Niederschlägen
2011Immer steiler
2010Die letzte Ziellinie
2009Weblog als Buch?
2008Überall Muggels
2007Wieder an der Sonne
2006Ein langer Weg
2006Es war ein Versuch
2005Velorennen im Schnee


 

Heute auf dem Rad
Fahrrad

Rennrad

94.7KM

642 HM
4:17 H

Nachmittags
wechselhaft_mehrheitlich_Regen

2 Grad

Autor: Urs

Würde mich eher als Tourenfahrer bezeichnen. Radfahren war schon in der Jugendzeit meine Leidenschaft. Doch auch dann schon eher für lange Ausflüge. Mit der Zeit gesellten sich die Fotographie dazu und teilweise beruflich bedingt auch das Interesse an IT, an Software. Damit war der Grundstein für dieses Weblog gelegt. Seit dem Jahre 2004 schreibe ich hier ziemlich regelmässig über meine Fahrten.

Kommentare sind geschlossen.


Mein Rad ist gerade hier:

Mehr Details sind hier zu finden