Als Aargauer unterwegs

Spass auf schmalen Reifen

Bürensteig
Bürensteig

Aaretal und Bürensteig

Es würde kaum möglich sein, trockenen Rades durchzukommen. Vielleicht nicht einmal ohne einen Schneeschauer. Denn immer wieder wurde es über den letzten Jurahügeln dunkel, bevor meist ein kräftiger aber kurzer Schneeschauer übers Land zog. Sog zog ich denn sicherheitshalber auch mal die Regenklamotten über. Die Strassen blieben nach so einem Schneeschauer zwar schwarz, aber halt klatschnass.

Die letzten Schneeflocken vom letzten Schauer tanzten noch in der Luft, als ich mich auf die Strasse stellte. Sogar die Sonne schien einen Moment lang und brachte die Strassen zum Glänzen. 

Ich war noch nicht ganz oben im Villigerfeld angekommen, als es schon wieder dunkel über den Hügeln wurde. Ähnlich einer Lawine schob sich der Schneeschauer über die nächste Krete, dazu bliess ein eiskalter Wind. Bei Remigen bog ich auf den Radweg nach Mönthal hinauf. Das war wahrscheinlich keine gute Idee. Der Weg steigt zwar nur ganz langsam, kaum spürbar, aber dennoch wurde die Strasse je länger desto weisser. 

Ab Mönthal dann auf der wieder schwarzen Hauptstrasse noch ganz auf die Bürensteig hinauf. Wobei schwarz blieb die Strasse nur ausserhalb des Waldes. 

Bürensteig

Bürensteig

Die Abfahrt von der Passhöhe hinunter nach Remigen, war dann eher eine Rutschpartie, als ein zügiger Downhill. Ein paar Autos hatten schon vorgespurt, doch so ganz sicher konnte ich doch nicht sein, ob nicht doch noch irgendwo ein Eisfleck lauere. 

Auch wenn die Bürensteig nur wenig höher als das Villigerfeld ist, so reichte diese Höhendifferenz offenbar schon, dass die Strassen unten wieder nass und schwarz waren. 

Zu der weiteren Runde nach Villigen und Würenlingen hinunter lockten mich diesmal die fliegenden Figuren von Munzee. Immerhin befanden sich deren drei auf kleinstem Raum. Zu dem alle auf QR-Codes die ich selber verklebt hatte. Ich hatte somit kein Problem, diese zu suchen und zu erfassen.

Nebst sieben Punkten für den Winterpokal kamen heute noch gut 1000 Punkte aus Munzee zusammen.

Aaretal und Bürensteig

Brugg – Umiken – Riniken – Remigen – Mönthal – Bürensteig – Remigen – Villigen – Würenlingen – Siggenthal Station – Stilli – Lauffohr – Brugg

Weblog am 25.01.

JahrTitel
2025Ins Seetal
2022Villigerfeld und Birrfeld
2021Aaretal und Bürensteig
2019Sonnige, kalte Runde
2018Frühlingshaft
2017Eine Fahrt durch schwarz / weiss
2016Hallwilersee (Standard Runde)
2015Pfnüsel-Update
2013Wieder unterwegs
2011Kalt aber trocken.
2010Rollentraining Winter 09/10 - 34
2009Dinner für Spinner
2008Würdiger Abschluss der Weihnachtsessen
2007Im Seminar
2006Heute wieder Spinning


 

Heute auf dem Rad
Fahrrad

Rennrad

33.6KM

357 HM
1:46 H

Nachmittags
wechselhaft_mit_Schneefall_und_wenig_Sonne

0 Grad

Autor: Urs

Würde mich eher als Tourenfahrer bezeichnen. Radfahren war schon in der Jugendzeit meine Leidenschaft. Doch auch dann schon eher für lange Ausflüge. Mit der Zeit gesellten sich die Fotographie dazu und teilweise beruflich bedingt auch das Interesse an IT, an Software. Damit war der Grundstein für dieses Weblog gelegt. Seit dem Jahre 2004 schreibe ich hier ziemlich regelmässig über meine Fahrten.


Mein Rad ist gerade hier:

Mehr Details sind hier zu finden