Endlich wieder trocken, mal abgesehen von diesem kurzen Schauer, der sich entlang des Juras nach Osten schlich. Sogar überraschend warm, war es heute auch noch.
Der Anfang der heutigen Runde gestaltete sich etwas chaotisch. Aus dem Outdoorspiel Munzee hatte ich 16 Schoggifarbene Kugeln, nicht unähnlichen den bekannten “Mon-Cheri”- Schokoladen zu markieren. Das gab immerhin 100 Punkte pro Markierung ausser einer, die schlug sogar mit 250 Punkten zu Buche.
Danach wurde die Fahrt etwas ruhiger. Ich rollte auf dem Radweg von Windisch nach Mülligen. Hier muss der Schneefall irgendwie mehr zugeschlagen haben. Überall lagen geknickte oder abgerutschte Bäume herum. Einiges hatte man provisorisch weggeräumt. Die Strasse soll dann die nächste Woche für die “Schlussreinigung” des Waldes und des Abhanges für den Durchgangsverkehr ganz gesperrt werden.
Nach Mülligen ging es dann ins Birrfeld hinauf, nochmals ein paar dieser fliegenden Figuren zu finden. Anschliessend fuhr ich entlang des Birrfeldes nach Brunegg, wechselte kurz ins Bünztal und gelangte so nach Lenzburg hinüber. Dem Aabach entlang hinunter und schon war ich wieder im Aaretal.
Während der Heimfahrt das Aaretal hinunter, musste ich in Umiken noch die letzte dieser “Mon Cheri” – Schokoladen aufsuchen gehen. Eigenartigerweise war es die einzige, die in eine völlig andere Richtung “davongeflogen” war als ihre 15 anderen Kollegen.

Brugg – Windisch – Mülligen – Scherz – Lupfig – Birr – Brunegg – Othmarsingen – Lenzburg – Niederlenz – Wildegg – Au – Veltheim – Schinznach-Bad – Villnachern – Umiken – Brugg
Weblog am 04.02.
317 HM | |||
---|---|---|---|
![]() 7 Grad |