Als Aargauer unterwegs

Spass auf schmalen Reifen

Klingnauer Stausee
Klingnauer Stausee

Fast wie Frühling

Mindestens gefühlt, ist es schon wieder zu warm. Persönlich hatte ich die oberste Schicht der Kleider weggelassen, war aber immer noch lang / lang unterwegs, einfach ohne Windjäckchen. Andere haben da ein ganz anderes Temperaturempfinden. Jedenfalls kam mir einer sogar in kurz/kurz, so wie sonst im Sommer, und ein anderer in kurzer Hose entgegen. 

Nachdem ich ein paar dieser fliegenden Figuren in der Nähe markiert hatte, konnte ich eine Runde das Aaretal hinunter und auf der anderen Seite wieder hinauf fahren. In der Nähe des Klingnauer Stausees kehrte ich heute um, denn noch etwas mehr nördlich, schien eine Niederschlagszelle ihr Unwesen zu treiben. 

Klingnauer Stausee

Klingnauer Stausee

Der Klingnauer Stausee ist ja dafür bekannt, dass hier Zugvögel oftmals während ihrer langen Reise zwischen Süden und Norden einen Zwischenhalt einschalten. Für meine Augen war da ausser ein paar Enten, Schwänen und einem Graureiher nichts zu sehen. Dennoch hielten sich einige Leute mit riesigen Teleskopen auf dem Uferweg auf und beobachteten höchstkonzentriert die Schilfinseln in der Mitte des Sees. Es war keine gute Idee von mir, an einem normalen Nachmittag zwischen diesen Vogelbeobachtern und den übrigen Spaziergängern hier durchfahren zu wollen. 

Während der Fahrt vom See wieder zurück nach Hause, begannen sich plötzlich einige fliegende Kreaturen aus dem Outdoorspiel von Munzee entlang meines Heimweges aufzustellen. So konnte ich auf diesen knapp 20 Kilometern nochmals ein paar hundert Punkte einsammeln.  

Fast wie Frühling

Brugg – Lauffohr – Vorderrein – Hinterrein – Rüfenach – Villigen – Böttstein – Leuggern – Gippingen – Klingnauer Stausee – Kleindöttingen – Döttingen – Würenlingen – Siggenthal Station – Stilli – Windisch – Brugg

Weblog am 05.02.

JahrTitel
2024Bürensteig-Bözberg
2022Surbtal-Furttal
2021Fast wie Frühling
2020Surbtal-Furttal-Runde
2019Nachtfahrt
2018Im Windschatten der Hausberge
2017Dem Jura entlang
2016Abendrunde
2015Im leichten Schneefall
2014Entsprechend der Wettterprognose
2013Schwierige Woche für das Rennrad
2012Über knirschenden Schnee
2011Auf Umwegen ins Mönthal
2010Rollentraining Winter 09/10 - 42
2009Rahmen, Stossdämpfer, Bremseinrichtung sind zu haben
2008Überraschung am frühen Morgen
2007ein neuer Höhepunkt
2006Projekt: Uganda Fahrradpatenschaft
2006Ruhe und Stille


 

Heute auf dem Rad
Fahrrad

Rennrad

43.2KM

338 HM
2:05 H

Nachmittags
bewoelkt

9 Grad

Autor: Urs

Würde mich eher als Tourenfahrer bezeichnen. Radfahren war schon in der Jugendzeit meine Leidenschaft. Doch auch dann schon eher für lange Ausflüge. Mit der Zeit gesellten sich die Fotographie dazu und teilweise beruflich bedingt auch das Interesse an IT, an Software. Damit war der Grundstein für dieses Weblog gelegt. Seit dem Jahre 2004 schreibe ich hier ziemlich regelmässig über meine Fahrten.

Kommentare sind geschlossen.


Mein Rad ist gerade hier:

Mehr Details sind hier zu finden