Um die Mittagszeit wurden die Löcher im Nebel immer grösser und gaben den Blick auf einen fast wolkenlosen Himmel frei. Noch war es ziemlich kühl, doch bald nach dem Mittagessen stand mein Rennrad auf der Strasse. Anfang und Schluss der heutigen Fahrt wurden wieder weitestgehend von den Bouncies bestimmt.
Deshalb ging es nach einem ersten Einsammeln der Punkte um den Bruggerberg herum und erst dann ein kurzes Stück das Aaretal hinunter. In Döttingen bog ich rechts ab ins Surbtal. Im Vergleich zu den letzten Tagen war es heute richtig warm. Meine Armlinge dienten eher als Sonnenschutz, denn als Wärmespender. Obwohl, der Wind frischte anfänglich noch ziemlich auf.
Kurz vor der Grenze zum Kanton Zürich bog ich abermals rechts ab, gelangte so über Ehrendingen in ein kleineres Zwischental, bevor es über Hertenstein ins Limmattal zurück ging.
Der “Downhill” vom Hertenstein ins Limmattal hinunter ist wegen einer Baustelle noch kein durchgehender Genuss. Immerhin lassen die fertig gestellten Strassenstücke schon eine Vorfreude aufkommen.
Nach dem Limmattal folgte bei Turgi die Überquerung des Wasserschlosses auf der Eisenbahnbrücke. Anschliessend zeigten mir diverse Bouncies und Munzees den restlichen Heimweg.

Brugg – Umiken – Riniken – Rüfenach – Lauffohr – Vogelsang – Untersiggenthal – Siggenthal Station – Würenlingen – Döttingen – Tegerfelden – Unterendingen – Endingen – Lengnau – Unterehrendingen – Freienwil – Hertenstein – Obersiggenthal – Kirchdorf – Turgi – Vogelsang – Windisch – Brugg
Weblog am 03.05.
467 HM | |||
---|---|---|---|
![]() 16 Grad |