Während der gestrigen, längeren Fahrt, habe ich zwar schon ein paar einzelne Bouncies, diese fliegenden Figuren von Munzee erwischt, doch so richtig punkten konnte ich damit nicht. Zudem war heute wieder dieser “Qualitätstag” bei dem man für diejenigen QR-Codes, welche längere Zeit nicht mehr markiert wurden, die fünffache Punktzahl erhält. Einzelne dieser alten QR-Codes sind vielleicht vergilbt oder abhanden gekommen, doch die kann am ersetzen und erhält dann doch jeweils 100 Punkte. Als Nebeneffekt lerne ich so auch noch weitere Standorte in der Nähe kennen, falls sich dort auch mal Bouncies niederlassen sollten.
So war die Motivation genügend gross, um nach dem Abräumen der Punkte in unseren Quartieren, nochmals die steile Rampe in die Habsburg hinauf unter die Räder des Rennrades zu legen, und mich dort um die “verlorenen”, “vergessenen” oder “vergilbten” QR-Codes zu kümmern. Qualitätssicherung eben.
Für den Rest der Runde, versuchte ich eine sinnvolle Fahrt um den Grossraum Birrfeld und Reusstal entlang weiterer wartender Bouncies zu machen.
Besonderen Wert lege ich zur Zeit auf eine Figur, welche einen Gartenzwerg in den Farben grün und gelb darstellt. Es ist die Figur zum 10. Geburtstag von Munzee. Der Zwerg gibt 500 Punkte, und splittert jeweils bis zu drei Hüte, welche je weitere 100 Punkte Wert sind. Das gibt dann jeweils bis 800 Punkte, oder doppelt so viel wie Gartenzwerge normalerweise abwerfen. Dafür fahre ich natürlich auch gerne eine Extraschlaufe, so wie heute nach Büblikon.
Dem Treiben setzte dann das Wetter ein Ende. Die Wolken wurden immer dunkler. Erste Regentropfen fielen, sogar ein Blitz zuckte. Doch dabei blieb es vorerst. Als ich zu Hause war, schien schon wieder die Sonne.

Brugg AG – Windisch – Habsburg – Schwerz – Lupfig – Birr – Brunegg – Othmarsingen – Mägenwil – Birrhard – Böblikon – Mellingen – Müslen – Birmenstorf – Gebenstorf – Windisch – Brugg
Weblog am 12.07.
421 HM | |||
---|---|---|---|
![]() 27 Grad |