Als Aargauer unterwegs

Spass auf schmalen Reifen

Bünz
Bünz

Villmergen – Wohlen retour

Das Gewitter verzog sich schnell und machte der Sonne bald wieder Platz. Allerdings bei deutlich tieferen Temperaturen als gestern oder gar vorgestern. Zudem wehte ein starker Wind durch die Quartiere. 

Nachdem ich alle Bouncies und deren Splitter im Quartier weggeräumt hatte, liess ich mich von weiteren, Bouncies auf eine Runde locken. 

Apfelbaum im Bünztal

Apfelbaum im Bünztal

So ging es etwas auf Umwegen ins Bünztal bis nach Villmergen hinauf. Dann hinüber nach Wohlen in das Gebiet des Bahnhofes. Zurzeit wird dort einiges um- und neu gebaut. Die für mich entscheidenden Punkte mit den Klebern für die QR-Codes waren aber alle noch unverändert vorhanden. 

Bünz

Bünz

Auf dem Rückweg fahre ich auf einem Radweg entlang der Bünz, und treffe dort völlig unerwartet auf einen Osterhasen. 

Osterhase an der Bünz

Osterhase an der Bünz

Konnte ich auf dem Hinweg noch recht gut vom Wind profitieren, so musste ich jetzt auf dem Weg zurück ins Aaretal streckenweise doch ziemlich gegen den Wind ankämpfen. Auch nach Othmarsingen folge ich weiter der Bünz. Ein Bouncer, eine dieser fliegenden Figuren, lockt mich beim Schloss Waldegg in den Rosengarten hinauf. 

Schloss Wildegg mit Rosengarten

Schloss Wildegg mit Rosengarten

Schon mal hier oben angekommen, gibt es auch einen recht guten Überblick über das Aatal, in Richtung Lenzburg und somit auch auf das Schloss Lenzburg. 

Vom Schloss Wildegg zum Schloss Lenzburg

Vom Schloss Wildegg zum Schloss Lenzburg

Gerade noch erkennbar in der Bildmitte über dem grünen Gebüsch.

In Holderbank mache ich nochmals einen Abstecher in die Höhe hinauf. Leider sind die Koordinaten des dortigen QR-Codes sehr ungenau und ich erwische im ersten Anlauf die falsche Strasse. Aber für 200 Punkte nehme ich auch gerne einen zweiten Anlauf.  

Danach geht es der Aare entlang, zum Schluss noch durch die Auenwälder, wieder nach Hause. Grösstenteils sogar etwas unterstützt vom Rückenwind.

Villmergen - Wohlen retour

Brugg AG – Windisch – Hausen – Lupfig – Birr – Brunegg – Othmarsingen – Hendschiken – Dottikon – Dintikon – Villmergen – Wohlen – Anglikon – Dottikon – Hendschiken – Othmarsingen – Möriken – Wildegg – Holderbank – Schinznach-Bad – Brugg

 

Weblog am 16.08.

JahrTitel
2023Abendrunde am Mittwoch
2022Abendradfahrt
2021Villmergen - Wohlen retour
2020Wanderung zum Morteratschgletscher
2017Libellen und Störche
2016Rundfahrt über Staffelegg und den Rotberg
2015Der letzte Teil
2014Der Gewinner ist...
2013Edinburgh und Military Tattoo
201213. Tag: Oberwald - Lauterbrunnen
2010nur Pause?
2009Würdiger Ferienabschluss
2008Der Aargau bewegt sich
2007Rolle mit Suchtpotential
2006Vor lauter Überraschung ...
2006War es doch zu viel?
2005Lawinengefahr


 

Heute auf dem Rad
Fahrrad

Rennrad

52.2KM

369 HM
2:31 H

Nachmittags
etwas_Wolken

20 Grad

Autor: Urs

Würde mich eher als Tourenfahrer bezeichnen. Radfahren war schon in der Jugendzeit meine Leidenschaft. Doch auch dann schon eher für lange Ausflüge. Mit der Zeit gesellten sich die Fotographie dazu und teilweise beruflich bedingt auch das Interesse an IT, an Software. Damit war der Grundstein für dieses Weblog gelegt. Seit dem Jahre 2004 schreibe ich hier ziemlich regelmässig über meine Fahrten.

Kommentare sind geschlossen.


Mein Rad ist gerade hier:

Mehr Details sind hier zu finden