Als Aargauer unterwegs

Spass auf schmalen Reifen

Seitenarm der Aare
Seitenarm der Aare

Schnitzeljagd am Dienstag

Die letzten paar Tage hatte ich mich nicht wirklich um die Bouncies in unserer Gegend gekümmert. So kam es denn auch, dass nach einem ersten Abräumen der Punkte im Quartier, keine weiteren Ziele in erreichbarer Nähe gewesen sind. Ich hatte geplant, in Döttingen ein bestimmtes Ziel zur Erfüllung einer der Aufgaben für die Gruppe abzuholen. Gehofft hatte ich auf dem Hinweg, auch gleich die Punkte von ein paar Bouncies zu erwischen. Daraus wurde vorerst nichts. 

Erst als ich in Döttingen mein Ziel erreicht hatte, und eigentlich schon wieder zurückfahren wollte, da waren sie plötzlich da. Fünf an einer Strecke bis zum Rhein hinunter und wieder zurück ins Villigerfeld und zwei weitere im Birrfeld. Die Strecke für den restlichen Nachmittag war somit vorgegeben. Beeilen musste ich mich für keines der Zwischenziele.

So führte meine Runde deshalb zuerst an das Ende des Klingnauer Stausees. Dort verläuft parallel zur Aare auch die Surb, unter anderem durch ein Feuchtgebiet. Dies wurde im letzten Jahr renaturiert, irgendwie geregelt, hat sogar das letzte Hochwasser ohne grossen erkennbaren Schaden überstanden. 

Seitenarm der Aare

Seitenarm der Aare oder der Surb

Da kam gerade eine ganze Schwanenfamilie über die kleinen Schwellen heruntergeschwommen. Während die Alten elegant über den kleinen Wasserfall kamen, stolperten die Jungen mehr recht als schlecht hintendrein.

Schwäne im Aarekanal

Familie Schwan im Aarekanal / Surbkanal

Anschliessend ging es noch bis an die Mündung der Aare in den Rhein und auf der anderen Seite von Klingnauer Stausee und Aare wieder zurück zum Villigerfeld. 

Dabei kam ich unter anderem an diesem merkwürdig geschnittenen Apfelbaum vorbei. 

Apfelbaum

Apfelbaum

Nach dem Villigerfeld wollte ich doch auch noch die beiden Bouncies im Birrfeld draussen holen. Ich fuhr deshalb hinter dem Bruggerberg hindurch ins Aaretal und dann nach Scherz hinauf. Dort folgte ein paar Kilometer hin- und herfahren bis ich endlich alle Splitter der Bouncies eingesammelt hatte. 

Erst dann konnte ich die letzten Kilometer, mit ein paar tausend zusätzlichen Munzee-Punkten auf meinem Konto, noch ganz nach Hause fahren.

Schnitzeljagd am Dienstag

Brugg AG – Windisch – Lauffohr – Stilli – Siggenthal Station – Würenlingen – Döttingen – Klingnau – Felsenau – Gippingen – Burlen – Kleindöttingen – Böttstein – Villigen – Rüfenach – Riniken – Umiken – Wallbach – Schinznach-Dorf – Schinznach-Bad – Scherz – Hausen – Windisch – Brugg

 

Dieses Weblog am 14.09.


 

Heute auf dem Rad
Fahrrad

Rennrad

66.7KM

444 HM
3:06 H

Nachmittags
bewoelkt_mit_einzelnen_Sonnenabschnitten

22 Grad

Autor: Urs

Würde mich eher als Tourenfahrer bezeichnen. Radfahren war schon in der Jugendzeit meine Leidenschaft. Doch auch dann schon eher für lange Ausflüge. Mit der Zeit gesellten sich die Fotographie dazu und teilweise beruflich bedingt auch das Interesse an IT, an Software. Damit war der Grundstein für dieses Weblog gelegt. Seit dem Jahre 2004 schreibe ich hier ziemlich regelmässig über meine Fahrten.

Kommentare sind geschlossen.


Mein Rad ist gerade hier:

Mehr Details sind hier zu finden