Als Aargauer unterwegs

Spass auf schmalen Reifen

Abendstimmung über dem Hallwilersee
Abendstimmung über dem Hallwilersee

Zum Hallwilersee

Das Adventstürchen bei Munzee hatte heute wieder eine besondere und punktereiche Überraschung bereit. In der näheren Umgebung wurden gleich zehn virtuelle Ziele platziert. Die wollte ich natürlich vor der heutigen Runde einziehen. Gab immerhin 1000 Punkte. 

Seit Tagen haben wir eine mehr oder weniger starke Bise, die manchmal den Nebel wegfegt, oder es einfach noch kälter erscheinen lässt, als es ohnehin schon ist. Heute räumte sie sehr rasch den Himmel frei. Ein wolkenloser Tag zeigte sich. 

Um diesem Wind vielleicht etwas aus dem Weg zu gehen, wählte ich heute eine eher Nord- Südlich gelegene Strecke. Da bietet sich das Seetal an. 

Abendstimmung über dem Hallwilersee

Abendstimmung über dem Hallwilersee

Ich fuhr auf den üblichen Strassen das Birrfeld hinauf, anschliessend das Bünztal. Dann bei Villmergen auf dem ehemaligen Bahntrasse nach Sarmenstorf und ein kleines Stück weiter, und schon war ich im Seetal angekommen. Die Sonne war bereits hinter den Hügeln verschwunden und liess noch einen abendlichen, rötlichen, dunstigen Eindruck zurück. 

Während der anschliessenden Rückfahrt das Seetal hinunter, machte ich in Seengen, beim Märliwald noch einen kurzen Halt. 

Märliwald in Seengen

Märliwald in Seengen

Heute war er sehr gut besucht. In jedem der Häuschen war eine andere Szene, meist mit weihnachtlichem Hintergrund, dargestellt. Weihnachtliche Musik ertönte in allen Variationen und Liedern. Da ich die anderen Besucher und vor allem den Kindern, mit meinem Rennrad nicht in die Quere kommen wollte, begnügte ich mich heute mit einem Blick “über den Zaun”.

Für den restlichen Weg zurück ins Aaretal und später der Aare entlang benutzte ich meist Radwege und konnte auch noch vereinzelt herumstehende Bouncer markieren. Die Idee mit einer Nord- Südlich gelegenen Route um dem Wind auszuweichen ist nicht richtig aufgegangen. Im Bünztal hatte ich fast immer Gegenwind.  Auch im unteren Seetal herrschte wieder Gegenwind. Erst als es ganz dunkel wurde, liess auch der Wind nach. 

Zum Hallwilersee

Brugg AG – Windisch – Hausen – Birrhard – Mägenwil – Othmarsingen – Hendschiken – Dottikon – Dintikon – Villmergen – Hilfikon – Sarmenstorf – Fahrwangen – Meisterschwanden – Tennwil – Seengen – Schloss Hallwil – Seon – Lenzburg – Niederlenz – Wildegg – Au – Veltheim – Schinznach-Bad – Brugg

 

Weblog am 18.12.

JahrTitel
2021Zum Hallwilersee
2020Schnitzeljagd am Freitag
2019Aaretal - hinten herum zurück
2018Kurze Runde im Nebel
2017Unterwegs im Schnee
2016Die missratene Rundfahrt
2015Rundfahrt im Reusstal
2014Ein schöner Brauch
2013Schneeflocken oder Weihnachtsbeleuchtung
2012Geschenk an die Beine
2011Die Bergfahrt, Zeitfahrt
2008Weihnachtsgeschenk der VBZ?
2007Katze aus dem Haus
2005Biken im Winter
2004Herausforderung im Tannenwald


 

Heute auf dem Rad
Fahrrad

Rennrad

61.5KM

452 HM
2:46 H

am späten Nachmittag / Nachts
schoenster_Sonnenschein

2 Grad

Autor: Urs

Würde mich eher als Tourenfahrer bezeichnen. Radfahren war schon in der Jugendzeit meine Leidenschaft. Doch auch dann schon eher für lange Ausflüge. Mit der Zeit gesellten sich die Fotographie dazu und teilweise beruflich bedingt auch das Interesse an IT, an Software. Damit war der Grundstein für dieses Weblog gelegt. Seit dem Jahre 2004 schreibe ich hier ziemlich regelmässig über meine Fahrten.

Kommentare sind geschlossen.


Mein Rad ist gerade hier:

Mehr Details sind hier zu finden