Als Aargauer unterwegs

Spass auf schmalen Reifen

Mandach
Mandach

Hausberge

Die Bise ist wieder zurück. Kalt und heftig blies sie durchs Quartier. 

Nachdem ich die fliegenden Figuren und deren Splitter in den Quartieren eingesammelt hatte, versuchte ich mich vor der Bise in den Hügeln des Juraparks zu verstecken. Dabei wählte ich die Auffahrt auf den Rotberg und später auf die Bürensteig absichtlich so, dass mich der Biswind hoffentlich ein bisschen bei der Bergfahrt unterstützen würde. 

Nach einer etwas mühsahmen Hinfahrt durch das Aaretal und entlang des Villigerfeldes an den Fuss des Rotberges, gingen meine Hoffnung mit dem Rückenwind bergauf ziemlich gut auf. 

Mandach

Mandach

Der Blick vom Rotberg in Richtung Norden an die Hänge des südlichen Schwarzwaldes, zeigt nicht nur, wie dunstig und staubig die Luft weiterhin ist, sondern an der Dampffahne von Leibstadt lässt sich auch erkennen, wie heftig die Bise bläst. 

Die Abfahrt vom Rotberg hinunter nach Hottwil, an den Fuss der Bürensteig, führt durch mehrere Spitzkehren hindurch. Die Bise blies über die Kuppe des Rotberges genau in diese Spitzkehren hinein. Die Abfahrt war wegen des doch recht heftigen Seitenwindes jedenfalls deutlich unangenehmer als die Bergfahrt zum Rotberg hinauf.

Auf- und Abfahrt an der Bürensteig liegt recht gut windgeschützt, teils auch durch den Wald. Da war der Wind nie ein Problem. 

Erst bei der Fahrt von Mönthal wieder zurück an das Villigerfeld hinunter, da musste ich wie in einem Windkanal kurbeln. Doch nach der Richtungswende in Remigen konnte ich schon fast nach Hause fliegen.

Hausberge

Brugg AG – Windisch – Stilli – Villigen – Rotberg – Hottwil – Bürensteig – Mönthal – Remigen – Riniken – Umiken – Brugg

  

Weblog am 18.03.

JahrTitel
2024Nach Agua Amarga und La Playa de los Muertos
2023Seetal-Runde
2022Hausberge
2021Rotberg-Surbtal-Wasserschloss
2020Wieder zu Hause
2018Der Winter ist zurück
2017Via Verde und Carboneraspässchen
2016Königsetappe
2015Die erste Serie
2014Sonnenaufgang hinter Regensdorf
2013Der Schlag kam überraschend
2011Probefahrt
2010Arbeitsweg 2010-03
2009Fotoapparat, TV, Handy oder was?
2008Habsburg-Jubiläum 2008
2007Glücks-Studie
2006Zwischendurch mal wieder etwas Flaches
2005Dicke Luft
2005Winterende


 

Heute auf dem Rad
Fahrrad

Rennrad

36.9KM

572 HM
2:01 H

Nachmittags
dunstig

13 Grad

Autor: Urs

Würde mich eher als Tourenfahrer bezeichnen. Radfahren war schon in der Jugendzeit meine Leidenschaft. Doch auch dann schon eher für lange Ausflüge. Mit der Zeit gesellten sich die Fotographie dazu und teilweise beruflich bedingt auch das Interesse an IT, an Software. Damit war der Grundstein für dieses Weblog gelegt. Seit dem Jahre 2004 schreibe ich hier ziemlich regelmässig über meine Fahrten.

Kommentare sind geschlossen.


Mein Rad ist gerade hier:

Mehr Details sind hier zu finden