Als Aargauer unterwegs

Spass auf schmalen Reifen

Magnolienbaum
Magnolienbaum

Aaretal-Bünztal-Reusstal

Ich war etwas später dran, aber für eine Runde vor Sonnenuntergang müsste es noch reichen. 

Durch die Auenwälder das Aaretal hinauf, da und dort einen Bouncer vom QR-Code vertreiben. Wusste nicht recht wie weit hinauf ich fahren wollte, da nahm mir der Bouncer kurz vor Rupperswil die Entscheidung ab. Seine Splitter flogen nämlich an den Dorfrand von Rupperswil. 

Magnolienbaum

Magnolienbaum

Dabei kam ich an meinem ersten blühenden Magnolienbaum dieses Frühlings vorbei. 

Ich benutzte die angefangene Retourfahrt und machte gleich weiter, hinüber nach Lenzburg, dann quer über das Bünztal nach Mägenwil. Wenn ich jetzt über das Birrfeld nach Hause fahren würde, käme ich nicht einmal auf zwei Stunden Radfahren. So liess ich es noch ins Reusstal hinunter sausen, kurbelte auf der anderen Seite kurz vor Mellingen wieder hinauf und fuhr so, vorerst etwas oberhalb der Reuss wieder zurück ins Aaretal.

Die Sonne stand schon nur noch knapp über dem Jura, als ich nach zwei Stunden durch die Quartiere wieder nach Hause fuhr.

Aaretal-Bünztal-Reusstal

Brugg AG – Schinznach-Bad – Veltheim – Au – Auenstein – Rupperswil – Lenzburg – Othmarsingen – Mägenwil – Büblikon – Müslen – Birmenstorf – Gebenstorf – Windisch – Brugg AG

 

Weblog am 26.03.

JahrTitel
2025Kleine Erkundungsfahrt
2022Aaretal-Bünztal-Reusstal
2021Verträumte Rheintalrunde
2020Spazierfahrt im Reusstal
2018So kann es weiter gehen
2017Letzte Punkte für den Winterpokal
2016Wieder einmal durch die Sierre Alhamilla
2015Kalt geworden
2014Damit hatte ich nicht gerechnet
2013Wie die Vorhersage nur etwas heftiger
2011Erlinsbach und Entfelden
2009Runde um die Magadinoebene
2008nur noch wenige Tage
2007Schön ...
2006nichts besonderes
2005Frühlingsregen
2005Frohe Ostern


 

Heute auf dem Rad
Fahrrad

Rennrad

42.5KM

339 HM
2:02 H

Nachmittags
schoenster_Sonnenschein

17 Grad

Autor: Urs

Würde mich eher als Tourenfahrer bezeichnen. Radfahren war schon in der Jugendzeit meine Leidenschaft. Doch auch dann schon eher für lange Ausflüge. Mit der Zeit gesellten sich die Fotographie dazu und teilweise beruflich bedingt auch das Interesse an IT, an Software. Damit war der Grundstein für dieses Weblog gelegt. Seit dem Jahre 2004 schreibe ich hier ziemlich regelmässig über meine Fahrten.

Kommentare sind geschlossen.


Mein Rad ist gerade hier:

Mehr Details sind hier zu finden