Als Aargauer unterwegs

Spass auf schmalen Reifen

Kirschbaum-Blüten
Kirschbaum-Blüten

Um den Bruggerberg und um das Schinznacherfeld

Nach dem ich gestern schon erste, vereinzelte Kirschblüten gesehen habe, machte ich mich heute in unserer Umgebung auf die Suche nach weiteren Exemplaren. 

Doch zuerst, wie in der Vergangenheit so üblich geworden, habe ich in den Quartieren die Punkte von Bouncern und deren Splitter abgeholt. Ein letztes Exemplar fand ich in der Gegend des Wasserschlosses.

Aber da wollte ich sowieso durchfahren. Denn hinter dem Bruggerberg gibt es eine Gärtnerei mit Spalierbäumen. Soweit ich mich erinnern kann, zwar nicht Kirschbäume. Tatsächlich sah ich dort nur erste grüne Knospen. Der Besuch lohnte sich dennoch.

Blühende Sträucher

Blühende Sträucher

Ich umrundete das Villigerfeld noch ganz, fuhr hinunter ins Aaretal. Nach Umiken gibt es oben am Hang, unterhalb der Bahnlinie, eine ganze Plantage von Kirschbäumen. So aus der Ferne betrachtet, sah ich dort noch nichts blühen.

Die Fahrt ging weiter in den Eingang des Schenkenbergertales bis nach Oberflachs, dann wieder zurück über die Ebene des Schinznacherfeldes. 

Habsburg über dem Aaretal

Habsburg über dem Aaretal

Unterhalb dieser beiden Bäume gibt es ebenfalls eine grosse Kirschbaumplantage mit hunderten von Bäumen. Viele hatten Knospen, vielleicht ein bisschen geöffnet, nichts so richtig fotogenes, nur einer der vielen Bäume, zeigte seine Pracht.

Kirschbaum-Blüten

Kirschbaum-Blüten

Zwar noch längst nicht der ganze Baum, aber immerhin ein paar Äste. 

Zufrieden beendete ich meine Fahrt und kehrte durch die Auenwälder zurück nach Hause.  

Um den Bruggerberg und um das Schinznacherfeld

Brugg AG – Windisch – Lauffohr – Stilli – Villigen – Rüfenach – Riniken – Umiken – Villnachern – Wallbach – Schinznach-Dorf – Oberflachs – Veltheim – Schinznach-Bad – Brugg

 

Weblog am 28.03.

JahrTitel
2025Mittagslunch am Stausee
2024Königsetappe über den Virgen mit heftigem Wind
2023Mojacar Tag 2: geführte Rundfahrt nach Agua Amarga
2022Um den Bruggerberg und um das Schinznacherfeld
2021Schlussfahrt im Winterpokal
2020Kurze Spazierfahrt
2019Über das Juraende
2018Erkundungsfahrt
2017Die Runde zum Muschelhaus
2016Fahren mit der Hand am Oberlenker
2014Sonnendurchflutetes Furttal
2012An der Quelle des Furtbaches
2011Fast 200 Stunden Sport
2010Letzte Punkte für den Winterpokal
2009Das Thema der Kamelie
2008Architekturwettbewerbe
2007Eine zweite Chance
2005RAAM
2004Ostern naht


 

Heute auf dem Rad
Fahrrad

Rennrad

34.4KM

224 HM
1:43 H

Nachmittags
schoenster_Sonnenschein

20 Grad

Autor: Urs

Würde mich eher als Tourenfahrer bezeichnen. Radfahren war schon in der Jugendzeit meine Leidenschaft. Doch auch dann schon eher für lange Ausflüge. Mit der Zeit gesellten sich die Fotographie dazu und teilweise beruflich bedingt auch das Interesse an IT, an Software. Damit war der Grundstein für dieses Weblog gelegt. Seit dem Jahre 2004 schreibe ich hier ziemlich regelmässig über meine Fahrten.

Kommentare sind geschlossen.


Mein Rad ist gerade hier:

Mehr Details sind hier zu finden