Als Aargauer unterwegs

Spass auf schmalen Reifen

Mandelbäume
Mandelbäume

Mojacar, geführte Rundfahrt #2, nach Lubrin

Nach zwei Tagen, teils intensivem Regen und manchmal auch sturmartigen Winden, beruhigte sich das Wetter in der Nacht. Noch war es kühl, die Strassen immer noch nass, als wir uns auf die Räder setzten. Immerhin verzogen sich vorerst die Wolken. 

Wir hielten es auf grund der Wetterprognosen als ratsam, mit unserer Runde eher in die nördliche und östliche Richtung zu beginnen. Wir rollten bald einmal weg von der Küste, durch das Valle del Este hinauf, dann durch die Orangenplantage noch weiter in die Höhe.

Oberes Ende der Orangenplantage

Oberes Ende der Orangenplantage

Auch wenn die Anzeige der Temperatur am Garmin noch weit weg von spanischem Frühling ist, so flossen doch ein paar Schweisstropfen ab all der Höhenmeter. 

Es folgte ein weiteres Stück Strasse, eher ein welliges auf und ab, mit steigender Tendenz bis zum Mittagshalt in Lubrin. Wir wagten sogar den Versuch, uns draussen, vor dem Restaurant zu verpflegen. Doch mit einem Mal, wurde die schwarze Wolke über dem Bedar rasch grösser und bedrohlicher. Bald versperrte sie auch den Sonnenstrahlen den Weg zu uns. Es wurde rasch sehr kühl. 

Wir machten uns auf den Weg, hinauf über den Bedar. Das gab nicht nur Höhenmeter sondern auch wieder etwas Wärme unter die Kleider, 

Mandelbäume

Mandelbäume

denn das brauchten wir unbedingt. Vor uns lag eine zwar wunderschöne, zehn Kilometer lange Abfahrt, über geschwungene, gut fahrbare Kurven. Erste Regentropfen fielen glücklicherweise erst auf den letzten paar hundert Metern dieser zügigen Abfahrt. 

Wir konnten dem Regen vorerst nicht mehr ausweichen.

Regen bei Los Gallardos

Regen bei Los Gallardos

Wir versuchten dem Regen, der sich an der Sierra Cabrera festzuhalten schien, etwas aus dem Weg zu gehen. Wir wählten für die Fahrt zurück ans Meer, eine Strecke etwas aussen herum. Tatsächlich war die Strasse bald nur noch feucht und zum Schluss sogar trocken, während sich die Regenwolke ein paar hundert Meter neben uns an der Sierra Cabrera entleerte. 

Unsere Schuhe waren aber trotzdem mit Wasser gefüllt.

Mojacar, geführte Rundfahrt #2, nach Lubrin

Mojacar – Valle del Este – Antas – Orangenplantage – La Rambla Aljibe – Lubrin – Bedar – Los Gallardos – Garrucha – Mojacar

 

Weblog am 06.04.

JahrTitel
2022Mojacar, geführte Rundfahrt #2, nach Lubrin
2021Zwischen den Schneeschauern
2020Aaretal-Bünztal via Aatal
2019Ausrollen ohne Anhänger
2018Die Runde nach San Juan
2017Über die Berge nach Zurgena
2016La Mar de Mojacar
2015Kühle Runde
2014Dem Frühling entgegen
2012Rundfahrt: dem Rhein entlang
2010Arbeitsweg 2010-08
2009Feierabendrunde mit dem Mountainbike
2008TB Argovia platziert
2008Glücklicherweise gibt es die SVP ...
2007ein allererster Entwurf
2007Über die Berge
2006Das Eis schmilzt
2005Handysparte bei Siemens
2004... ich gehe ... ich eile ... ich fliege ...


 

Heute auf dem Rad
Vormittag
Fahrrad

Rennrad

79.5KM

1174 HM
3:25 H

Nachmittags
etwas_Wolken

Grad

wechselhaft_teilweise_Regen

10 Grad

Autor: Urs

Würde mich eher als Tourenfahrer bezeichnen. Radfahren war schon in der Jugendzeit meine Leidenschaft. Doch auch dann schon eher für lange Ausflüge. Mit der Zeit gesellten sich die Fotographie dazu und teilweise beruflich bedingt auch das Interesse an IT, an Software. Damit war der Grundstein für dieses Weblog gelegt. Seit dem Jahre 2004 schreibe ich hier ziemlich regelmässig über meine Fahrten.

Kommentare sind geschlossen.


Mein Rad ist gerade hier:

Mehr Details sind hier zu finden