Als Aargauer unterwegs

Spass auf schmalen Reifen

Sierra Nevada
Sierra Nevada

Mojacar, geführte Rundfahrt #4 nach Sorbas und Sierra Cabrera

Wegen der zwei verregneten Tage, suchten wir uns heute eine Runde mit möglichst vielen Highligts zusammen, damit die Gäste an ihrem letzten Ferientag noch einiges von der Umgebung sehen können. Dies wiederum bei schönstem Wetter und angenehmen Temperaturen. 

Nach wenigen Kilometern an der Küste ging die Strecke zu erst am Fusse des schneeweissen Dörfchens Mojacar vorbei, dann immer weiter ins Hinterland. Über das Trassee der Schnellbahn Murcia-Almeria, dann vorbei am Abbaugebiet von Quartzsand, vorbei auch an unzähligen Mandel- und Olivenbäumen. Ein paar knackige Höhenmeter waren zu nehmen und wir standen auf einem Aussichtspunkt über Cariatiz.

Nicht mehr weit bis zum Schnee

Nicht mehr weit bis zum Schnee

Es muss während der Regenfälle schon recht kalt gewesen sein, dass sich die Schneefallgrenze an den höchsten Hügeln in unserer Nähe festsetzen konnte. Geschätzt dürften diese Hügel in der vorderen Reihe kaum 1500 Meter über Meer hoch sein. 

Die weitere Fahrt geht bis fast zum Dörfchen in der Bildmitte, wendet dann wieder und kommt nach Sorbas zurück. Nebst immer wieder fantastischen Blick hinüber zur Sierra Nevada

Sierra Nevada

Sierra Nevada

durchqueren wir eines der wenigen Felder mit Rebstöcken in der Gegend, weiteren, fast endlosen Hängen mit Olivenbäumen, ein paar Mandelbäume.

Nach dem Verpflegungshalt in Sorbas geht es weiter. Nach den letzten eher flachen Gegenden geht unsere Strecke entlang dem Rio Aguas. Mehrmals können wir es hinuntersausen lassen, müssen dafür auf der anderen Seite wieder in die Höhe kurbeln. Meist allerdings nicht sehr lange Anstiege. Auch da kommen wir nochmals in den Genuss eines Blickes zur Sierra Nevada hinüber. Bald stehen wir am Fusse der Sierra Cabrera. 

In “unserem” Sprachgebrauch meinen wir eigentlich nur einen bestimmte Übergang an diesem langen Hügelzug. Die Auffahrt führt teilweise über eine sehr ruppige und steile Strasse. Die Mühe lohnt sich aber, bietet doch der höchste Punkt eine schöne Aussicht über einen grösseren Teil unseres Radfahrgebietes. 

Sierra Cabrera

Sierra Cabrera

Ab jetzt geht es auf wiederum sehr schönen Strassen fast nur noch bergab, bis ans Meer hinunter. Ein bisschen Rückenwind hilft uns auch noch über die letzten kleineren Hügel und schon bald können wir mit einem kalten Glas Bier in der Hand auf eine, trotz allem recht gute Woche, anstossen. 

Mojacar, geführte Rundfahrt #4 nach Sorbas und Sierra Cabrera

Mojacar – Turre – Los Gallardos – Cariatiz – La Mela – Uleila del Campo – Sorbas – Penas Negras – Sierra Cabrera – Turre – Mojacar

 

Weblog am 08.04.

JahrTitel
2024La Mussara - Montral - Alforja
2022Mojacar, geführte Rundfahrt #4 nach Sorbas und Sierra Cabrera
2021Aare- Rheintal und Bürensteig
2020Bünztal und Seetal
2019Durchs Hinterland nach Agua Amarga
2018Orangenplantage und Bedarpässchen
2017Orangenplantage und Kügelibahn
2016Auf der Suche nach Zeugen aus der Zeit des Bergbaues
2015Lust auf verlängerten Heimweg
2014Ein Tag im Staate Vatikan
2013Frost am Morgen, Regen am Abend
2012Bunny-Walking
2011Eigene Link-Kürzung
2010Schafherde - update
2008Rekordhalter
2007Besuch im Zoo
2006Durch das Suhretal
2005Testbild
2005Magnolie auf Reisen
2004Im April


 

Heute auf dem Rad
Vormittag
Fahrrad

Rennrad

104.8KM

1688 HM
4:35 H

Nachmittags
schoenster_Sonnenschein

Grad

schoenster_Sonnenschein

21 Grad

Autor: Urs

Würde mich eher als Tourenfahrer bezeichnen. Radfahren war schon in der Jugendzeit meine Leidenschaft. Doch auch dann schon eher für lange Ausflüge. Mit der Zeit gesellten sich die Fotographie dazu und teilweise beruflich bedingt auch das Interesse an IT, an Software. Damit war der Grundstein für dieses Weblog gelegt. Seit dem Jahre 2004 schreibe ich hier ziemlich regelmässig über meine Fahrten.

Kommentare sind geschlossen.


Mein Rad ist gerade hier:

Mehr Details sind hier zu finden