Als Aargauer unterwegs

Spass auf schmalen Reifen

Auffahrt zum Bedarpass
Auffahrt zum Bedarpass

Mojacar, geführte Rundfahrt #13 Bedar und Orangenplantage

Nach dem gestrigen Gewitter blieb ein hartnäckiger Wind zurück. Auch in der Nacht dürfte er vielleicht Sturmesstärke erreicht haben. Doch weitere Regenfälle waren dennoch nicht zu erwarten. Ein strahlend blauer Himmel begrüsste uns für den heutigen Tag. Der heftige Wind, der übrigens den ganzen Tag anhielt, dürfte seinen Ursprung wohl in der Thermik gehabt haben. Das noch kalte Meer und das immer mehr erwärmende Land wollen sich halt temperaturmässig angleichen. 

Auffahrt zum Bedarpass

Auffahrt zum Bedarpass

Wir begannen unsere Fahrt mit einem kurzen Stück dem Meer entlang und bogen dann hinein ins Landesinnere. Ein paar erste kleinere Hügel waren zu nehmen, bevor es dann ab Los Gallardos während gut zehn Kilometern fast ausschliesslich in die Höhe ging. 

Spätestens nach dem Dorf Bedar gibt es teils schon fast spektakuläre Ausblicke zurück über die Ebene bis ins Meer hinaus.

Auffahrt zum Bedarpass

Auffahrt zum Bedarpass

Mittagessen in Lubrin, heute in einem kleinen Dorf, eingebettet zwischen den Hügeln und Tälern und sogar ziemlich windstill. 

Nach dem Mittagessen fahren wir in der Höhe über eine Art Panoramastrasse, an den Hängen einer Hügelkette nordwärts, unter anderem vorbei an einer Stelle, an der manchmal etwas Marmor abgebaut wird. 

Abbau von Marmor

Abbau von Marmor

Bald erreichen wir das obere Ende der “Orangenplantage”, einem längeren Tal, in dem nebst Olivenbäumen auch sehr viele Orangenbäume stehen. 

Der oberste Teil ist etwas kurvig, wir müssen wegen dauernd wechselnden Windrichtungen in diesem zerfklüfteten Teil der Strecke etwas vorsichtig fahren. Doch dann, auf dem freien und flachen Teil, können wir es bis ans Meer hinunter richtig sausen lassen. Der Rückenwind verhilft uns zu neuen Höchstgeschwindigkeiten. Erst die letzen Kilometer dem Meer entlang, werden mit dem teils heftigen Seitenwind wieder etwas mühsam. 

Mojacar, geführte Fahrt #13 Bedar und Orangenplantage

Mojacar – Turre – Los Gallardos – Bedar – Lubrin – La Rambla Aljibe – Orangenplantage – Cuevas de Almanzora – Palomares – Mojacar

 

Weblog am 21.04.

JahrTitel
2024Coll de la Teixeta - Gratallops - Coll Roig
2022Mojacar, geführte Fahrt #13 Bedar und Orangenplantage
2021Reusstal-Bünztal-Birrfeld
2020Staffelegg retour
2019Runde im Regen
2017Die Runde nach San Juan
2015Andere Einfahrt ins Furttal
2014Saubere Sache
2012Blumenpracht im Quartier
2010Arbeitsweg 2010-10
2009Tage gibts (Fortsetzung)
2008Savoyenrundfahrt in der strategischen Planung
2007bisch zwäg
2006Fahrzeit verbessert
2004Magnolien


 

Heute auf dem Rad
Vormittag
Fahrrad

Rennrad

82.5KM

1199 HM
4:19 H

Nachmittags
schoenster_Sonnenschein

Grad

schoenster_Sonnenschein

19 Grad

Autor: Urs

Würde mich eher als Tourenfahrer bezeichnen. Radfahren war schon in der Jugendzeit meine Leidenschaft. Doch auch dann schon eher für lange Ausflüge. Mit der Zeit gesellten sich die Fotographie dazu und teilweise beruflich bedingt auch das Interesse an IT, an Software. Damit war der Grundstein für dieses Weblog gelegt. Seit dem Jahre 2004 schreibe ich hier ziemlich regelmässig über meine Fahrten.

Kommentare sind geschlossen.


Mein Rad ist gerade hier:

Mehr Details sind hier zu finden