Als Aargauer unterwegs

Spass auf schmalen Reifen

Playa de los Muertos
Playa de los Muertos

Mojacar, geführte Rundfahrt #18 nach Agua Amarga

Die Wetter-Apps hatten eben doch recht. Der Mittwoch, unser freier Tag, war ganz verregnet. Der gestrige Tag, war zwar an der Küste vorne einigermassen gut, doch im Hinterland muss es wohl kräftig geregnet haben. Bei unserer heutigen Runde dem Meer entlang, mit einem kurzen Abstecher ins Hinterland, mussten wir jedenfalls häufiger als auch schon, durch Wasser in Bachbetten fahren. Teils auch “angereichert” mich Sand und Schlamm. Entsprechend sahen unsere Räder nach dieser Runde aus. 

Auf dieser Runde biegen wir jeweils in Carboneras etwas ins Hinterland ab, fahren an einem markanten Haus, vorbei und kommen dann wieder zurück ans Meer zum Mittagessen. 

Nach dem Mittagessen besuchen wir zuerst den Playa de los Muertos:

Playa de los Muertos

Playa de los Muertos

Persönlich finde ich diese Fahrten eine der schönsten. Das Mittagessen, quasi auf dem Strand und dann der Blick von diesem Aussichtspunkt auf das Meer hinunter. Zudem spielte dieser Strand in diversen Filmen, welche mindestens teilweise in Andalusien gedreht wurden, immer wieder eine Rolle.

Konnten wir am Morgen von etwas Rückenwind profitieren, so stand uns dieser während der Rückfahrt im Weg. 

Carboneras-Pässchen

Carboneras-Pässchen

Zum Glück befand sich ein Teil dieser Bergstrasse im Windschatten der Hügel. Erst bei der anschliessenden Talfahrt, wieder hinunter ans Meer, ging es dann doch nicht ganz so schnell, wie ich mir das gewohnt bin. 

Zum Abschluss dieser Woche genehmigten wir uns in der Eisdiele ein grosses Glacé. Vor dem Nachtessen wurden heute auch die Gäste dieser Woche bereits wieder verabschiedet.

Mojacar, geführte Fahrt #18 nach Agua Amarga

Mojacar- Carboneras-Pässchen – Carboneras – Muschelhaus – Agua Amarga – Carboneras – Carboneras-Pässchen – Mojacar

 

Weblog am 29.04.

JahrTitel
2023Cambrils, Tag 8, nach Castell d'Escornalbou
2022Mojacar, geführte Fahrt #18 nach Agua Amarga
2021Aaretal und Bürensteig
2020Doch noch Wetter wie im April
2019Muschelhausrunde mit Neuheitswert
2018Um den Jurapark
2017Zu den Artischocken und den Kaktusblüten
2016Ausrollen nach der Königsetappe
2015Durch Europa wandern
2014Kürzer geht fast nicht
2013Etwas Abwechslung auf dem Arbeitsweg
2012Hinfahrt
2011A propos Kunst
2010Besuch auf der Brissago-Insel
2009mental blockiert
2008Habsburger Gedenkjahr 2008, Teil II
2007Europapark Rust
2006Zinnowitz - Kölpinsee - Zinnowitz
2005Zum ersten Mal
2004Radwege


 

Heute auf dem Rad
Vormittag
Fahrrad

Rennrad

85.3KM

1345 HM
4:22 H

Nachmittags
dunstig

Grad

dunstig

20 Grad

Autor: Urs

Würde mich eher als Tourenfahrer bezeichnen. Radfahren war schon in der Jugendzeit meine Leidenschaft. Doch auch dann schon eher für lange Ausflüge. Mit der Zeit gesellten sich die Fotographie dazu und teilweise beruflich bedingt auch das Interesse an IT, an Software. Damit war der Grundstein für dieses Weblog gelegt. Seit dem Jahre 2004 schreibe ich hier ziemlich regelmässig über meine Fahrten.

Kommentare sind geschlossen.


Mein Rad ist gerade hier:

Mehr Details sind hier zu finden