Statt hier nur immer über “die Ebene” zu schreiben, wollte ich heute für einmal um die Ebene herumfahren. Also das Gebiet, das wir jeweils zu Beginn der Fahrt und am Ende durchrollen. Am Abend, bei der Rückkehr von der Runde, geht das meist sehr schnell, da die Ebene leicht abschüssig ist und wir oftmals mindestens zeitweise von einem schönen Rückenwind profitieren können.
So geriet denn die heutige Runde auch beinahe zu einer Fototour. Ich umfuhr die Ebene im Uhrzeigersinn und gelange so bald zu einem ersten grösseren Dorf, vielleicht auch eine kleinere Stadt, Mont-roig del Camp. Wie viele Ortschaften hat auch sie eine sehr grosse Kirche.
Einige der Dörfer und Städtchen hier besitzen einen antiken Dorfkern. Ich musste auch für diese Kirche zuerst durch einige schmale Gassen fahren, bevor ich sie einigermassen schön vor die Linse bekam.
Ab und zu durchrollen wir auch Alleen oder gleich ganze Wälder.
Bald geht mein Weg noch etwas mehr in die Höhe.
Da darf natürlich auch ein Blick über die Ebene nicht fehlen. Im Hintergrund am Horizont, befindet sich bereits das Meer. Die Luftlinie dürfte etwa zehn bis fünfzehn Kilometer betragen.
Auch einige Strassenkreisel sind sehr schön dekoriert. Oftmals haben sie etwas mit dem Weinbau zu tun. Diesmal allerdings dürfte es sich eher um ein Wasserrad handeln.
Durfte ich bis jetzt oft mit etwas Rückenwind der Ebene entlang fahren, so ändert sich das nach diesem letzten Foto. Obwohl es hinunter geht, ist etwas mehr Beinarbeit angesagt.

Cambrils – Mainou – Mont-roig del Camp – Villanova d’Escomalbou – Riudecanyes – Botarell – Les Borges del Camp – Riudoms – Vinyols i els Arcs – Cambrils
Weblog am 10.05.
497 HM | |||
---|---|---|---|
![]() 25 Grad |