Als Aargauer unterwegs

Spass auf schmalen Reifen

Aargauer Jurahügel
Aargauer Jurahügel

Um den Jurapark

Ich startete etwas unentschlossen. Bouncer aus dem Outdoorspiel Munzee befand sich nur gerade einer in der Gegend. So versuchte ich, die mir noch fehlenden Anforderungen in den Monatsaufgaben von Munzee, zu erfüllen und gelangte wieder einmal in die Gegend von Aarau Rohr und Aarau. Einfach wieder etwas Flaches fahren war mir dann aber doch zu wenig. Deshalb wählte ich wieder einmal die Saalhöhe um so ins Rheintal hinüber zu gelangen. 

Saalhöhe

Saalhöhe

Nach längerer Bauzeit auf beiden Seiten des Passes dürften diese nun noch bis auf ein paar letzte Bemalungen abgeschlossen sein. Ich kam von der südlichen Seite her, welche zwar schon länger ausgebaut ist, nun ist aber die Abfahrt hinunter ins Fricktal auch endlich ein Genuss. Kein Geschüttel mehr, durchgehend feiner Belag, es rollt nun auch auf der nördlichen Seite sehr schön hinunter.

Aargauer Jurahügel

Aargauer Jurahügel

Nur der Wind trübte das schöne Fahrerlebnis etwas. Von Norden, also als Gegenwind während der Abfahrt, eierte er böenartig durch das Tal hinauf. 

Solothurner Jurahügel

Solothurner Jurahügel

Ab Frick nahm ich dann eine Weile lang die Radwege. Zuerst hinunter nach Eiken und dann mehr oder weniger in Griffnähe des Rheins hinauf bis nach Leibstadt. Obwohl die Wetter-App Nordostwind anzeigte hatte ich Glück. Gefühlt jedenfalls hatte ich eher einen Wind von links hinten, was natürlich bei dieser Fahrtrichtung sehr angenehm ist. Ich kam denn auch entsprechend zügig vorwärts. 

In Leibstadt nehme ich die Abkürzung über einen kleineren Hügel hinüber nach Leuggern und somit ins Aaretal, bleibe auf der westlichen Seite der Aare und hänge so auch noch gerade den Anstieg hinauf nach Böttstein, hoch über der Aare, an. 

Rasanter Downhill hinunter nach Villigen, quer über das Villigerfeld und zum Schluss noch um den Bruggerberg, und schon geht es durch die Quartiere wieder nach Hause.

Um den Jurapark

Brugg AG – Windisch – Brugg AG – Schinznach-Bad – Veltheim – Au – Fahr – Auenstein – Aarau Rohr – Aarau – Erlinsbach – Saalhöhe – Kienberg – Wittnau – Gipf-Oberfrick – Frick – Eiken – Kaisten – Laufenburg – Rheinsulz – Etzgen – Schwaderloch – Leibstadt – Leuggern – Böttstein – Villigen – Lauffohr – Brugg

 

Weblog am 10.07.

JahrTitel
2023Über den Albis
2022Um den Jurapark
2021Zu den Störchen
2020Staffelegg, dann aussen herum zurück
2019Aare - Limmat - Reuss
2016Kurrierfahrt am Flughafen vorbei
2015Die Bise hielt durch
2014Via Cacao
2013Geregnet hat es anderswo
2012Nach dem Gewitter ist auch vor dem Gewitter
2011In Bruno Webers Skulpturenpark
2010Mittagessen in Delsberg / Delemont
2009von Staub und Dämpfen
2007Es musste soweit kommen
2006Spendenaktion kommt in Fahrt
2006Zeitungsleser spenden
2005Tour de France
2005Er tut mir leid
2004Kulturkurs zur Insel Föhr


 

Heute auf dem Rad
Vormittag
Fahrrad

Rennrad

90.9KM

872 HM
3:59 H

Nachmittags
schoenster_Sonnenschein

Grad

schoenster_Sonnenschein

26 Grad

Autor: Urs

Würde mich eher als Tourenfahrer bezeichnen. Radfahren war schon in der Jugendzeit meine Leidenschaft. Doch auch dann schon eher für lange Ausflüge. Mit der Zeit gesellten sich die Fotographie dazu und teilweise beruflich bedingt auch das Interesse an IT, an Software. Damit war der Grundstein für dieses Weblog gelegt. Seit dem Jahre 2004 schreibe ich hier ziemlich regelmässig über meine Fahrten.

Kommentare sind geschlossen.


Mein Rad ist gerade hier:

Mehr Details sind hier zu finden