Als Aargauer unterwegs

Spass auf schmalen Reifen

Schafe und Lämmer am Wegrand
Schafe und Lämmer am Wegrand

Wieder einmal an die frische Luft

Es waren die paar wenigen Sonnenstrahlen, nach dem Mittagessen, zwischen den letzten Nebelfetzen und den heraufziehenden Wolken der nächsten Störung, die mich auf die Strasse lockten. 

Die Strassen waren grösstenteils trocken. Die Runde war nichts besonderes. Das Aaretal hinauf bis nach Aarau und hinten herum, teils auf der Radroute 34 (alter Bernerweg), wieder zurück. Streckenweise waren die Strassen weiss vom getrockneten Salz, meist blies mir ein kalter Westwind entgegen. Über dem Jura wurden die Wolken dichter und dichter, während in südlicher Richtung noch das Blau des Himmels zu sehen war. 

Schafe und Lämmer am Wegrand

Schafe und Lämmer am Wegrand

Zwischen Aarau und Suhr musste ich ein bisschen hin und her fahren um die gesuchten Munzee noch markieren zu können. Denn während der Fahrten der letzten Tage auf der Rolle, konnte ich dieses Hobby nicht so richtig pflegen. So “vollständig” ist halt die virtuelle Welt auf Watopia doch nicht abgebildet. So erreichte ich im Wettbewerb für diesen Monat gerade noch den ersten Level.

Meine Radfahrt als Film.

Wieder einmal an die frische Luft

Brugg AG – Villnachern – Wallbach – Schinznach-Dorf – Oberflachs – Veltheim – Au – Fahr – Auenstein – Rohr – Buchs (AG) – Aarau – Suhr – Hunzenschwil – Lenzburg – Othmarsingen – Mägenwil – Birrhard – Hausen – Windisch – Brugg AG

Weblog am 31.01.

JahrTitel
2024Birrfeld-Reusstal-Bünztal-Aaretal
2023Wieder einmal an die frische Luft
2021Aaretal-Surbtal-Limmattal-Reusstal
2020Fast wie Frühling
2019Hausrunde Aaretal mit Bürensteig
2014Schöner Monatsschluss
2013Denk an deine Zukunft
2011Im Durchschnitt
2010Rollentraining Winter 09/10 - 37
2009Würdiger Monatsabschluss
2008Nach einem Sitzungstag
2006Pünktliche SBB
2005Haftungsausschluss


 

Heute auf dem Rad
Fahrrad

Rennrad

57.8KM

433 HM
2:34 H

Nachmittags
stark_bewoelkt

2 Grad

Autor: Urs

Würde mich eher als Tourenfahrer bezeichnen. Radfahren war schon in der Jugendzeit meine Leidenschaft. Doch auch dann schon eher für lange Ausflüge. Mit der Zeit gesellten sich die Fotographie dazu und teilweise beruflich bedingt auch das Interesse an IT, an Software. Damit war der Grundstein für dieses Weblog gelegt. Seit dem Jahre 2004 schreibe ich hier ziemlich regelmässig über meine Fahrten.

Kommentare sind geschlossen.


Mein Rad ist gerade hier:

Mehr Details sind hier zu finden