Als Aargauer unterwegs

Spass auf schmalen Reifen

Lubrin
Lubrin

Mojacar, Tag 5, geführte Runde durch die Orangenplantage und über den Bedar

Es fehlte in unserer Erlebniswelt noch der Tag mit viel Gegenwind.

Als wir am Morgen zu unserer Runde starteten kamen wir zeitweise sogar in den Genuss eines Rückenwindes. Zudem war es bereits am Morgen recht warm. 

Doch als wir uns nach ein paar Kilometern ins Landesinnere hineinbewegten standen wir mitten im Gegenwind. Das sollte auch die nächsten paar Stunden nicht ändern. So kämpften wir uns bis gegen die Mittagszeit nicht nur gegen den Wind die Orangenplantage hinauf, sondern bekamen auch zusätzlich die immer wärmer werdende Temperatur voll zu spüren. 

Mit dem Richtungswechsel beim Erreichen der ersten Anhöhe, hatten wir nun wenigstens den Wind im Rücken. Es blieb noch die immer höher steigende Temperatur. 

Die Orangenplantage hat nun zusätzlich auch noch ein paar Quadratmeter Artischokken erhalten. Die Grösse der weiteren Plantagen von Orangenbäumen und Olivenbäumen dürfte etwa gleich geblieben sein. 

Lubrin

Lubrin

Um die Mittagszeit Lunchtime im schmucken Dörfchen Lubrin, versenkt in einem Talkessel, umgeben von Hügeln. Der Wind schien nachgelassen zu haben, es blieb noch die Wärme.

Nach dem Lunch ging es über den Bedar. Eine Passhöhe von gut 600 Metern über Meer hinauf. Der Wind hielt sich hier in Grenzen, schubste jedenfalls eher, als dass er uns noch behindert hätte. Auf der Passhöhe haben wir unseren Lunch mit ein paar letztjährigen Mandeln noch etwas aufgepeppt. Die neuen Mandeln sind schon gut sichtbar, haben vielleicht die Grösse einer Fingerkuppe. Aber die Alten hängen noch vereinzelt an den Bäumen. 

Anschliessend lassen wir es ins Tal nach Los Gallardos hinuntersausen, werden dort vom Wind empfangen, der diesmal aber von der Sierra Cabrera zum Meer hin windet. Für uns die beste Gelegenheit, uns über mehrere Kilometer und Hügel zurück ins Hotel schieben zu lassen.

Meine Runde als Film.

Mojacar, Tag 5, geführte Runde durch die Orangenplantage und über den Bedar

Mojacar – Garrucha – Palomeras – Cuevas del Almanzora – Orangenplantage – La Rambla Aljibe – Lubrin – Bedarpässchen – Bedar – Los Gallardos – Turre – Mojacar – Pueblo Mojacar – Playa Mojacar

Weblog am 31.03.

JahrTitel
2024Andere Gegend, anderes Wetter
2023Mojacar, Tag 5, geführte Runde durch die Orangenplantage und über den Bedar
2021Tierische Runde
2020Surbtal-Furttal Spazierfahrt
2019L'Ampolla - Oropesa del Mar
2018Bedarpässchen - Kügelibahn
2017Via Verde und Sierra Cabrera
2016Von Orangen und anderen Früchten entlang der Strasse
2015Mit und gegen das Sturmtief
2014Zurück in die Dunkelheit
2011Nachwuchs am Bahndamm
2010Monatsstatistik März 2010
2009Flache Feierabendrunde
2008Wenn die Motivation wechselt
2007Ein idealer Tag
2006Von der Wiege ...
2005Die Pyrenäen sind anders als die Alpen
2004Es kräht der Hahn


 

Heute auf dem Rad
Vormittag
Fahrrad

Rennrad

83.5KM

1207 HM
3:58 H

Nachmittags
schoenster_Sonnenschein

Grad

einzelne_Wolken

28 Grad

Autor: Urs

Würde mich eher als Tourenfahrer bezeichnen. Radfahren war schon in der Jugendzeit meine Leidenschaft. Doch auch dann schon eher für lange Ausflüge. Mit der Zeit gesellten sich die Fotographie dazu und teilweise beruflich bedingt auch das Interesse an IT, an Software. Damit war der Grundstein für dieses Weblog gelegt. Seit dem Jahre 2004 schreibe ich hier ziemlich regelmässig über meine Fahrten.

Kommentare sind geschlossen.


Mein Rad ist gerade hier:

Mehr Details sind hier zu finden