Als Aargauer unterwegs

Spass auf schmalen Reifen

Gewitterstimmung über der Aare
Gewitterstimmung über der Aare

Zwischen Hitze und Gewitter

Für den heutigen späteren Nachmittag versprachen die Meteorologen Abkühlung.

Das Wetter trieb es nochmals zu einer weiteren Rekordtemperatur. Schon bald allerdings wurde der Himmel bleiern grau. Auf den Abend waren erste Gewitter angesagt. 

Ich begann meine Runde abermals erst gegen den späteren Nachmittag. Zum Wasserschloss, dann das Aaretal hinunter bis nach Döttingen, auf der anderen Seite der Aare wieder zurück, hinauf zum Villigerfeld.

Gewitterwolken

Gewitterwolken

Die Sonne war bereits hinter Wolken verschwunden. Über dem Gebiet des Bözbergs bildeten sich Gewitterwolken. Noch war es windstill, aber weiterhin sehr heiss. 

Nach dem Villigerfeld liess ich es ins Aaretal hinuntersausen und wagte es noch ein paar Kilometer der Aare entlang hinauf zu fahren. In Schinznach-Dorf wendet ich dann aber doch schon, denn der Himmel über der Staffelegg war mittlerweile rabenschwarz.

Gewitterstimmung über der Aare

Gewitterstimmung über der Aare

Über der Aare hatte sich eine schöne Gewitterstimmung zusammengebraut. Es dauerte denn auch nicht mehr lange, bis der erste Blitz aus den Wolken zuckte. Das Donnergrollen war noch weit entfernt. Es reichte mir, noch trockenen Rades nach Hause zu kommen. 

Regenbogen über dem Quartier

Regenbogen über dem Quartier

Gewitter und Sturmwinde waren dann in unserer Gegend doch nicht so heftig und hinterliessen erst noch einen schönen Regenbogen.

Meine Runde als Film.

Zwischen Hitze und Gewitter

Brugg AG – Vogelsang – Turgi – Untersiggenthal – Siggenthal Station – Würenlingen – Döttingen – Villigen – Rüfenach – Remigen – Riniken – Umiken – Villnachern – Wallbach – Schinznach-Dorf – Schinznach-Bad – Brugg AG

Weblog am 24.08.

JahrTitel
2024Um das östliche Juraende
2023Zwischen Hitze und Gewitter
2022Um die Lägern
2021Schnitzeljagd am Dienstag
2020Surbtal-Furttal
2018Unter den hellen Himmel
2016Gemütliche Morgenrunde
2015Passt genau
2013Die Königsetappe
2012Glacier-Express: Hinweg
2011Ein Tag in Bern
2010Ein Tag in Innsbruck
2009kühler Morgen, mühsamer Abend
2008Ein Tag auf der Königin der Berge
2007Eine weitere Routinefahrt
2006MTB im Renner-Look
20055. Etappe: Luchon Bagneres nach Luz St. Saveur


 

Heute auf dem Rad
Fahrrad

Rennrad

44.7KM

259 HM
1:53 H

am späten Abend
bewoelkt_mit_einzelnen_Sonnenabschnitten

34 Grad

Autor: Urs

Würde mich eher als Tourenfahrer bezeichnen. Radfahren war schon in der Jugendzeit meine Leidenschaft. Doch auch dann schon eher für lange Ausflüge. Mit der Zeit gesellten sich die Fotographie dazu und teilweise beruflich bedingt auch das Interesse an IT, an Software. Damit war der Grundstein für dieses Weblog gelegt. Seit dem Jahre 2004 schreibe ich hier ziemlich regelmässig über meine Fahrten.

Kommentare sind geschlossen.


Mein Rad ist gerade hier:

Mehr Details sind hier zu finden