Bei weiterhin sehr sonnigem und recht warmem Wetter den Oktober begrüsst.
Mit etwas “eingerosteten” Beinen ging es heute auf die erste Runde im neuen Monat. Noch fahre ich in kurz/kurz, geniesse die letzten sommerlichen Tage. Irgendwie passt die Beleuchtung mit den rasch länger werdenden Schatten und die Temperatur nicht mehr so richtig zusammen.
Nach dem Birrfeld lasse ich es ins Reusstal hinunter sausen. Die Fernsicht zu den Alpen ist so dunstig, da sieht man nichts vom Alpenkamm. Auf dem Storchenkreisel in Niederwil ist keiner zu Hause. Ich kurble ab Niederwil auf der alten Wohlerstrasse, mehr oder weniger senkrecht den Hügel hinauf.
Im letzten Moment vor dem Waldstück werfe ich noch einen Blick zurück, hinunter ins Reusstal. Die Strasse geht nun ziemlich steil in die Höhe, auch ziemlich direkt in die Sonne.
Oben auf dem Hügel über Wohlen angekommen, gibt es auch einen schönen Blick hinunter ins Bünztal.
Ausser den meist verdorrten oder vertrockneten Mais- und Sonnenblumenfelder steht mittlerweile nichts mehr auf den Äckern. Die meisten Äcker sind zurzeit bereits fertig bearbeitet oder werden gerade gepflügt.
Ich fahre ins Bünztal hinunter, fahre aber diesmal nicht durch Wohlen, sondern etwas ausserhalb nach Anglikon und überquere dann das Bünztal auf einem neu erstellten Radweg.
In Hendschiken, beim ersten Bauernhof, die alljährliche Auslage an Kürbissen. Wobei mir dieses Jahr die Ausstellung deutlich grösser und reichhaltiger vorkommt, als ich sie aus anderen Jahren in Erinnerung hatte.
Anschliessend geht es noch das restliche Bünztal hinunter bis nach Wildegg und zum Schluss im Aaretal noch ganz nach Hause.
Meine Runde als Film.

Brugg AG – Windisch – Hausen AG – Birrhard – Mellingen – Tägerig – Nesselnbach – Niederwil – Wohlen – Anglikon – Dottikon – Hendschiken – Othmarsingen – Möriken – Wildegg – Holderbank – Schinznach-Bad – Brugg AG
Dieses Weblog am 02.10.
327 HM | |||
---|---|---|---|
![]() 24 Grad |