Wenn die Nase wieder tropft ist es deutlich kühler geworden.
Nun ist er doch noch bei uns angekommen, der Herbst. Der gestrige Regen hat nun wohl die letzte sommerliche Wärme vertrieben. Ich zog es heute jedenfalls vor, in langer Hose und mit Ärmeln zu fahren.
Ein Stück das Aaretal hinunter, dann aber bereits bei Würenlingen über den Hügel direkt ins Surbtal hinüber.
Ich glaubte, mit einer Fahrt das Surbtal hinauf, könnte ich vielleicht dem recht kühlen Gegenwind entgehen. Aber irgendwie funktionierte das nicht. Im Gegenteil, sogar die Sonne versteckte sich noch hinter einer Wolkenbank, und es wurde noch kühler, als davor an der Sonne.
Bei der nächsten Möglichkeit, kurz vor Ehrendingen, verliess ich das Surbtal wieder, fuhr die Anhöhe zum Höhtal hinauf. Dann heute auf der fast leeren Hauptstrasse ins Limmattal nach Baden hinunter. Die langgezogenen Kurven lassen sich nur am Sonntag geniessen, wenn es kaum anderen Verkehr hat.
Nach Baden ging es noch ins Reusstal hinüber. Irgendwo unterwegs lockerte sich auch die Wolkendecke wieder auf, so dass ich für den letzten Teil der Runde doch nochmals ein paar Sonnenstrahlen zu spüren bekam.
Meine Runde als Film.

Brugg AG – Vogelsang – Turgi – Untersiggenthal – Siggenthal Station – Würenlingen – Unterendingen – Endingen – Lengnau – Unterehrendingen – Ehrendingen – Ennetbaden – Baden – Dättwil – Fislisbach – Mellingen – Birrhard – Hausen – Brugg AG
Weblog am 15.10.
Jahr | Titel |
---|---|
2023 | Erste Runde im richtigen Herbst |
2021 | El Loar |
2018 | Nach Bünzen |
2017 | Herbstfahrt, zweiter Teil |
2016 | Abendrunde Über den Bözberg |
2015 | Trüber Himmel |
2014 | Knapp daneben |
2013 | Gestern nebenher, heute mitten durch |
2010 | Arbeitsweg 2010-67 (Nord) |
2009 | Auch lange Arbeitstage haben ihren Reiz |
2008 | nervig ... |
2007 | Züri Wiesn - unser Oktoberfest |
2006 | Auf dem Heimweg |
2005 | Morgen wird Geburtstag gefeiert |
2004 | Rätsel gelöst |
414 HM | |||
---|---|---|---|
![]() 10 Grad |