Auf der Suche nach herbstlichen Farbtönen.
Ich begann die Runde am späteren Nachmittag. Zuerst vorbei am Wasserschlossreis. Ein kleiner Teil des Flecks scheint nun doch trotz der Probleme mit dem Unkraut geerntet worden zu sein. Anschliessend am Wasserschloss vorbei, dann bei Untersiggenthal die fürchterlich steile Rampe in die Höhe. Ein kleines Stück das Aaretal hinunter. Ich war auf der Suche nach farbigen Bäumen, vielleicht auch nur farbige Sträucher.
Bei Würenlingen durch den Wald nach Villigen und damit auch quer über das Aaretal. Ein bisschen Laub lag am Boden, der Wald macht immer noch einen grünen Eindruck. Nur gerade ein paar Bäume sind etwas gelblich eingefärbt.
Die Hänge mit den Rebenstöcken wechseln gerade von der grünen Farbe zur Gelben. Hinterlassen mir aber noch zu wenig herbstliche Stimmung.
Um das Villigerfeld nach Ueberthal hinauf.
Da steht ein schönes Exemplar am Strassenrand. Es ist etwas abschüssig, ich versuche den Strauch möglichst so in die Kamera zu positionieren, dass die roten Hagenbutten vor dem blauen Hintergrund zu hängen kommen.
Ich fahre weiter nach Mönthal hinauf, dann in Richtung Bürensteig.
Ein Blick hinunter, zurück zum Dorf. Die Schatten der umliegenden Hügel erreichen schon fast das Dorf. Eine herbstliche Stimmung liegt in diesen letzten Minuten des Sonnenscheins über dem Tal.
Während der Abfahrt von der Bürensteig fahre ich dann doch noch an einer farbigen Baumgruppe, stehend in den letzten Sonnenstrahlen, vorbei. Nach Remigen geht es fast ausschliesslich im Schatten der Hügel wieder zurück ins Aaretal.
Vielleicht habe ich an einem anderen Tag etwas mehr Glück, um herbstliche und vor allem farbliche, Eindrücke zu sammeln.
Meine Runde als Film.

Brugg AG – Vogelsang – Turgi – Untersiggenthal – Siggenthal Station – Würenlingen – Villigen – Rüfenach – Remigen – Ueberthal – Mönthal – Bürensteig – Remigen – Riniken – Umiken – Brugg AG
Weblog am 22.10.
372 HM | |||
---|---|---|---|
![]() 12 Grad |