Als Aargauer unterwegs

Spass auf schmalen Reifen

Modellbahn
Modellbahn

Modellbahn Update 1

Ein erster Update zur neuen Modellbahnanlage: Ich bin noch in der kreativen Phase, dem Sichten und Ordnen von früheren Ideen, dem Suchen von Ideen zu einer neuen Anlage. Nicht nur Ideen für eine Streckenführung, auch Ideen für die Dekoration, das Anlage-Thema schlechthin.

Auf der Suche nach Überbleibseln von noch brauchbaren Dokumenten, Links, damaligen Überlegungen und Notizen auf meinem Notebook, bin ich unter anderem auf ein umfangreiches Linkverzeichnis gestossen. Ich hatte damals schon viele Quellen für Infos zusammengetragen. Auch ein Pinterest-Account hatte ich angelegt, wo ich alles mögliche an Ideen zu Gleisplänen und Geländegestaltungen sammelte. (Wie schnell man doch so etwas vergisst, oder vielleicht halt auch nur verdrängt!). Diese “Pinwand” ergänze ich nun weiter, allerdings auch mit Ideen zu Schaltungen, gefertigt mit Arduino.  

Bei Ricardo.ch habe ich eine Suche nach N-Modellbahn-Material aufgegeben. Täglich erhalte ich nun ein E-Mail mit neuen Angeboten. Ich bin überrascht, was hier alles zum Verkauf steht. Von der fertigen Anlage, über einzelne Fahrzeuge, Weichen, Häuschen bis hin zu ganzen Paketen voll Material.

Modellbahn

Modellbahn

Das auf dem Notebook installierte Softwarepaket von SCARM (Simple Computer Aided Railway Modeller) eröffnete mir den Zugang zu einer Bibliothek mit vielen geplanten und höchstwahrscheinlich auch realisierten Gleisplänen, meist wohl von privaten Modellbahnbauern. Die Gleispläne können downloaded werden und für die eigenen Bedürfnisse und Ideen angepasst oder einfach für den Eigengebrauch weiter entwickelt werden.  

Vorerst versuche ich lediglich herauszufinden, was ich auf einer Anlage in der Grösse von etwa zwei Quadratmetern Sinnvolles aufbauen könnte.  

Vor meinem geistigen Auge schwebt derzeit eine Anlage vor einer Alpenkulisse vor. Im Tal eine kleine Ortschaft, vielleicht mit einer Sagerei, einem Kieswerk, oder sonst etwas weniges an Industrie. Dann etwa auf halber Höhe der Alpenkulisse eine kleine Ortschaft, als Ausgangspunkt für Wanderungen und Ausflüge, vielleicht mit Seilbahn oder Postautoverkehr. In beiden Ortschaften soll auch etwas Rangierbetrieb möglich sein. Die ganze Anlage durchgehend als Doppelspur, teilweise durch Tunnels.  

Unter der Anlage ein grosser Schattenbahnhof für alle meine Fahrzeuge.

Autor: Urs

Würde mich eher als Tourenfahrer bezeichnen. Radfahren war schon in der Jugendzeit meine Leidenschaft. Doch auch dann schon eher für lange Ausflüge. Mit der Zeit gesellten sich die Fotographie dazu und teilweise beruflich bedingt auch das Interesse an IT, an Software. Damit war der Grundstein für dieses Weblog gelegt. Seit dem Jahre 2004 schreibe ich hier ziemlich regelmässig über meine Fahrten.

Kommentare sind geschlossen.


Mein Rad ist gerade hier:

Mehr Details sind hier zu finden