Als Aargauer unterwegs

Spass auf schmalen Reifen

Der Küste entlang zurück
Der Küste entlang zurück

Runde am freien Tag

Auf der Suche nach blühenden Orangenbäumen viel anderes gefunden.

Ich wollte mir heute das Foto mit dem blühenden Orangenbaum holen, der jetzt zur selben Zeit auch noch Früchte trägt. Ich wollte mir dieses Bild nordwärts, zwischen der ersten und der zweiten Hügelkette beschaffen, gefunden habe ich aber andere, auch interessante Dinge. 

Orangenplantage und die erste Hügelkette am Meer

Orangenplantage und die erste Hügelkette am Meer

Tatsächlich scheinen nicht nur die meisten Orangen geerntet zu sein, auch viele Felder sind im Moment gerade leer. Meist Felder auf denen sonst Salate und Gemüse wächst sind abgeerntet oder noch nicht für die nächste Saat bereit gemacht worden.

Grapefruit

Grapefruit

Als ich dann doch plötzlich vor prachtvoll gefüllten Bäumen stand, musste ich feststellen, dass es sich wohl um Grapefruits handelt. Die Früchte sind deutlich grösser als die Orangen. 

Olivenöl

Olivenöl

Nicht nur Orangen, Grapefruits und Mandeln werden in Andalusien angepflanzt, auch Olivenbäume sind fast an jeder Ecke zu finden. So ist klar, dass auch diese irgendwo verarbeitet werden müssen, zum Beispiel zu Olivenöl.

Andalusien als Baustelle

Andalusien als Baustelle

Immer wieder fällt mir dieses Jahr auf, dass überall recht grosse Baustellen zu finden sind. Teils werden Brücken verbreitert oder wie hier gar ganz neu gebaut. Man beachte: links und rechts neben der Brücke ist nichts, keine Auffahrt, kein Weg, links vielleicht eine Aufschüttung für einen späteren Weg. Nirgends ist ein Hinweis zu finden, was hier einmal entstehen wird. 

San Juan de las Terreros

San Juan de las Terreros

Auch San Juan de las Terreros ist mächtig gewachsen. Hier zum Beispiel am Hügel, aber auch dem Meer entlang sind grosse Überbauungen entstanden. Viele Flächen sehen heute wie Parkplätze aus, könnten aber ebenso gut der Boden für nächste Baustellen und Häuser, meist Hochhäuser, sein. 

Der Küste entlang zurück

Der Küste entlang zurück

Für den Rückweg fahre ich wieder der Küste entlang. Vielleicht knapp zwanzig Kilometer, eine ziemlich hügelige, kurvige und abwechslungsreiche Strecke.

An der Küste

An der Küste

Manchmal findet man an den Hängen der Küste freistehende Mauern, vielleicht auch Eingänge in Minen. Der Küste entlang wurde vor vielen Jahren allerlei abgebaut. Silber, Kupfer, Eisenerz und sogar Gold soll man gefunden haben. Wenn ich an diesen Bögen vorbeifahre, denke ich manchmal, wenn Mauern Geschichten erzählen könnten, was man da wohl erfahren würde.

unser Hotel

unser Hotel

Obwohl ich die blühenden Orangenbäume nicht gefunden habe, stelle ich mein Rennrad dennoch zufrieden in den Keller unseres Hotels.

Meine Runde als Film

Runde am freien Tag

Mojacar – Garrucha – Villaricos – La Muleria – El Largo – Pulpi – Los Jurados – San Juan de los Terreros – Cala Panizo – Villaricos – Garrucha – Mojacar

Weblog am 20.03.

JahrTitel
2025Sorbas - Via Verde - Cabrera
2024Runde am freien Tag
2023Über die Hausberge
2022Das Glattal hinunter
2021Surbtal-Furttal-Limmattal-Reusstal
2018Vor dem nächsten Schneefall
2017Orangenplantage und Kügelibahn
2016Ein Sonntag am Meer
2015Der letzte Arbeitsweg in diesem Winter
2014Der Frühlingssonne entgegen
2013Im Winter hin im Frühling zurück
2012Fahrt in den Frühling
2011Auf den Spuren des Frühlings
2009nicht schon wieder
2008sie läuft und läuft und läuft
2007Es war kein Witz
2006Zum Frühlingsbeginn
2005Wenn URL's Gesichter bekommen
2005Frühlingsanfang
2004Mentale Vorbereitung


 

Heute auf dem Rad
Vormittag
Fahrrad

Rennrad

74.2KM

919 HM
3:00 H

Nachmittags
dunstig

Grad

dunstig

24 Grad

Autor: Urs

Würde mich eher als Tourenfahrer bezeichnen. Radfahren war schon in der Jugendzeit meine Leidenschaft. Doch auch dann schon eher für lange Ausflüge. Mit der Zeit gesellten sich die Fotographie dazu und teilweise beruflich bedingt auch das Interesse an IT, an Software. Damit war der Grundstein für dieses Weblog gelegt. Seit dem Jahre 2004 schreibe ich hier ziemlich regelmässig über meine Fahrten.

Kommentare sind geschlossen.


Mein Rad ist gerade hier:

Mehr Details sind hier zu finden