Als Aargauer unterwegs

Spass auf schmalen Reifen

Kurvenreiche Abfahrt
Kurvenreiche Abfahrt

Auf neuen Wegen zum Stausee

Der Stausee war mir vom letzten Jahr her bekannt, nicht aber die interessante und abwechslungsreiche Hinfahrt von Norden her.

Es mag erstaunlich tönen, dass es im trockenen Andalusien einen Stausee gibt. Wir haben zwar Generatorenhäuschen, Druckstollen, Umspannwerke und ähnliches vermisst. Es dürfte sich lediglich um ein Rückhaltebecken für die Bewässerung handeln. Als Besonderheit hat es vor dem Überlauf der Staumauer ein kleines Becken, ähnlich einem Schwimmbad, das für den Sport, zum Beispiel surfen an einer Art Skilift, eingerichtet ist. 

Bis wir dort aber ankamen, durchfuhren wir ein paar sehr interessante Kilometer. Zuerst der Küste entlang bis nach San Juan de las Terreros, später über einen Hügel nach Pulpi. 

Blick über die Ebene nach Aguilas

Blick über die Ebene nach Aguilas

Dabei bekamen wir einen Blick über ein riesengrosses Feld bis hinüber nach Aguilas. Das meiste mit Treibhäusern überbaut, dazwischen aber auch viel Freiland für Gemüse und Salate. Es ist dies das Gebiet zwischen Murcia und Andalusien, beides wohl bestens bekannte Herkunftsgebiete in den Gestellen unserer Lebensmittelverteiler.

Blühende Orangenbäume

Blühende Orangenbäume

Bei der weiteren Fahrt über die Ebene von Pulpi in die westliche Richtung wurden wir plötzlich von einem intensiven, süsslichen Geschmack umgeben, der nur von blühenden Orangen stammen konnte. Tatsächlich standen da noch viele Bäumen schon in der Blüte für die nächste Generation Orangen, während die reifen Früchte noch am Baum hingen. 

Habe ich kürzlich geschrieben, dass wir viele plattgefahrene, verendete Schlangen am Strassenrand sehen, so begegneten wir heute einer recht grossen, und vor allem noch lebenden Schlange, mitten auf der Strasse. 

Lebende Schlange

Lebende Schlange

In der ganzen Länge sonnte sie sich wohl auf der Strasse und liess sich nicht einmal von den vorbeifahrenden und fotografierenden Radfahrern stören. Sie versperrte mindestens zwei Drittel des Weges, wobei man noch anfügen muss, dass es sich um eine gesperrte Strasse handelte, höchstens in der Breite eines Feldweges, allerdings asphaltiert. 

Auf der selben Strasse wurden auch Schildkröten, grössere und kleinere, entdeckt.

Kurvenreiche Abfahrt

Kurvenreiche Abfahrt

Die Abfahrt vom höchsten Punkt, hinunter auf die Meereshöhe, war an Spektakel kaum mehr zu übertreffen. Die Strasse zwar nicht sehr gut unterhalten, aber dafür Kurven und Bögen in allen Grössen. 

Nach dem Mittagessen am Sportbecken ging es wieder zurück ans Meer und mit schönem Rückenwind sogar bis an den Hoteleingang.

Meine Runde als Film

Auf neuen Wegen zum Stausee

Mojacar – Garrucha – Villaricos – San Juan de los Terreros – Los Jurados – Pulpi – San Francisco – Stausee Rio Almanzora – Cueves de Almanzora – Palomares – Garrucha – Mojacar

Weblog am 22.03.

JahrTitel
2025Der Küste entlang
2024Auf neuen Wegen zum Stausee
2023Frühlingsfahrt
2022Ampferenhöhe und Rotberg
2021Schnitzeljagd am Montag
2017Nach San Juan und zurück
2016Faszination Andalusien
2015Die lange Schrecksekunde
2014Versuche mit dem MapPress Easy Google Maps - Plugin
2013Sonne bis fast zur Erblindung
2012Zum letzten Mal im Winterpokal
201130. Fahrt auf dem Arbeitsweg
2009Geburtstagsfest
2008La Primavera
2007Auch während der Zugfahrt
2006Die grossen Könner der Szene


 

Heute auf dem Rad
Vormittag
Fahrrad

Rennrad

97.8KM

1447 HM
4:48 H

Nachmittags
leicht_bewoelkt

Grad

schoenster_Sonnenschein

27 Grad

Autor: Urs

Würde mich eher als Tourenfahrer bezeichnen. Radfahren war schon in der Jugendzeit meine Leidenschaft. Doch auch dann schon eher für lange Ausflüge. Mit der Zeit gesellten sich die Fotographie dazu und teilweise beruflich bedingt auch das Interesse an IT, an Software. Damit war der Grundstein für dieses Weblog gelegt. Seit dem Jahre 2004 schreibe ich hier ziemlich regelmässig über meine Fahrten.

Kommentare sind geschlossen.


Mein Rad ist gerade hier:

Mehr Details sind hier zu finden