Als Aargauer unterwegs

Spass auf schmalen Reifen

Playa de los Muertos
Playa de los Muertos

Unterwegs im stürmischen Wind

Die Woche für die neuen Gäste beginnt trüb, kühl und windig. Für andalusische Verhältnisse ungewohnt. 

Die Woche beginnt für die neuen Gäste schon fast stürmisch. Die Sonne findet keinen Weg durch die Wolken, über dem Meer ist es trüb, vielleicht auch schon regnerisch. 

Die zweite Woche beginnt trüb

Die zweite Woche beginnt trüb

Wir beginnen unsere Rundfahrt noch in kurz/kurz. Es geht dem Meer entlang, hinüber über die drei immer grösser werdenden Hügel, in Richtung Süden, zum Mittagessen in Agua Amarga. Einen ersten richtig heftigen Kontakt mit dem Wind machen wir auf dem höchsten der drei Hügel. Wir halten uns nicht lange auf und wagen uns in die Abfahrt. Die kurvige Strasse hat ein paar heftige Windverwirblungen für uns bereit.

Trübes Wetter auch in Agua Amarga

Trübes Wetter auch in Agua Amarga

Auf dem Strand bei Agua Amarga halten sich doch ein paar Touristen auf. Die Jugend versucht sich mit irgend einem Ballspiel zu vergnügen. In den Strassen des Dorfes hat es heute echt viel Leute. Wohl wegen des Palmsonntags und der kommenden Osterzeit sind auch ein paar Boutiquen geöffnet, die sonst normalerweise wohl nur während der Sommersaison geöffnet haben. Während unseres Mittagslunches fallen sogar ein paar Regentropfen. Oder waren es vielleicht doch nur Spritzer vom Meer?

Playa de los Muertos

Playa de los Muertos

Während der Rückfahrt machen wir aber trotzdem noch den Abstecher zum Playa de los muertos hinunter. Der Aussichtspunkt ist ziemlich dem Wind ausgesetzt. Wir halten uns deshalb heute nicht besonders lange auf. 

Picasso in Carboneras

Picasso in Carboneras

In Carboneras, an einer windgeschützten Ecke verbringen wir etwas mehr Zeit vor dem Gemälde von Pablo Picasso. Links seine bekannten Darstellungen, rechts die Darstellung des Schreckens und des Leides des Krieges. Hier das Gemälde Gernika. 

Während der anschliessenden Rückfahrt, fast ausschliesslich gegen den Wind und wieder zurück über die drei Hügel, zerrt der Wind ein paar Mal ganz heftig an unseren Lenkern. 

Meine Runde als Film.

Unterwegs im stürmischen Wind

Mojacar – El Sopalmo – Carboneras – El Llano de Don Antonio – La Joya – Agua Amarga – La Playa de los Muertos – Carboneras – El Sopalmo – Mojacar

Weblog am 24.03.

JahrTitel
2025Carboneras - Agua Amarga - Carboneras - Mojacar
2024Unterwegs im stürmischen Wind
2022Um die Lägern
2021Frühlingsfahrt
2020Runde durch den Biswind
2019Granfondo im Frühling
2017Zum ersten Mal über den Virgen
2016Königsetappe wieder bei Kaiserwetter
2015Auf der Suche nach Varianten
2014Wenn der Schnee nach Bärlauch riecht
2013Ein trüber Tag, aber keine trüben Gedanken
2012Brennender Himmel
2011Endspurt im Winterpokal
2010Farbiger Heimweg
2009Sprachlos ...
2008Nordic Walking im Winter
2007Update zu gestern
2007Shutdown Day
2007Skifahren im Aargau
2006Weil sie mir gefallen
2005Tag der Türme
2004Schon April?


 

Heute auf dem Rad
Vormittag
Fahrrad

Rennrad

76.2KM

1229 HM
3:36 H

Nachmittags
stark_bewoelkt

Grad

stark_bewoelkt

Grad

Autor: Urs

Würde mich eher als Tourenfahrer bezeichnen. Radfahren war schon in der Jugendzeit meine Leidenschaft. Doch auch dann schon eher für lange Ausflüge. Mit der Zeit gesellten sich die Fotographie dazu und teilweise beruflich bedingt auch das Interesse an IT, an Software. Damit war der Grundstein für dieses Weblog gelegt. Seit dem Jahre 2004 schreibe ich hier ziemlich regelmässig über meine Fahrten.

Kommentare sind geschlossen.


Mein Rad ist gerade hier:

Mehr Details sind hier zu finden