Saharastaub gegen die Fernsicht, Biswind gegen die Wärme. Eine eher kühle Runde.
Es soll sich um Saharastaub handeln, der zur Zeit bei uns für eher kühle Stunden mit schlechter Fernsicht sorgt. Die Sonne ist kaum zu sehen, hin und wieder als helle Scheibe am Himmel. Zudem begann heute Nachmittag auch noch eine leichte Bise zu wehen, was noch für zusätzliche Kälte sorgte.
Die erste Fahrt mit den neuen Gästen führte uns vorbei am leeren Stausee von Riudecanyes, hinauf auf den Coll de la Teixeta. Viele Kurven, mässiges Gefälle, gute Strasse. Anschliessend ein paar grössere und kleinere Hügel, und schon waren wir bei unserem Mittagslunch in Gratallops angekommen.
Die Aussicht von der Terrasse vom Restaurant in Gratallops. Schon bald verschwimmt der Horizont im Saharastaub.
Bald waren unsere mitgebrachten Sandwiches verzehrt und wir fuhren weiter. Zügig ins Tal des Riu Siurana hinunter und auf der anderen Seite gleich wieder in die Höhe nach Falset und später nach Marca.
Vermutlich wegen des Regens von vor einer Woche, überraschte uns die Wiese mit blühendem Mohn.
Die anschliessende Fahrt durch das Tälchen hinauf auf den Mont Roig (Colldejou) mussten wir zwar in der kühlenden Bise hinaufkurbeln. Die immer steiler werdende Strasse sorgte aber bald für Wärme aus den Beinen.
Die Abfahrt durch den schützenden Wald hinunter ans Meer, verlief recht zügig. Unten angekommen hatte ich eigentlich Gegenwind für die Rückfahrt dem Meer entlang zurück ins Hotel erwartet. Aber da war keiner mehr. Auch gut so.
Meine Runde als Film.

Cambrils – Monbrio del Camp – Riudecanyes – Duesaigües – Coll de la Teixeta – Porrera – Torroja del Priorat – Gratallops – Falset – Marca – La Torre de Fontaibella – Coll Roig – Colldejou – Mont-roig del Camp – Mainou -Cambrils
Weblog am 07.04.
1367 HM | |||
---|---|---|---|
![]() Grad |
![]() 17 Grad |