Als Aargauer unterwegs

Spass auf schmalen Reifen

Über dem Reussstal
Über dem Reussstal

Birrfeld-Reusstal-Bünztal-Aaretal

Noch waren die Strassen in den Wäldern nach den gestrigen Gewittern nass. Die Luft war angenehm kühl.

Die Gewitter und Regengüsse von gestern Nacht liessen auch heute den Tag wieder mit Nebelschwaden über den Wäldern und den Hügeln erwachen. Bald hatte sich diese graue Decke aufgelöst. Es wurde Zeit für eine weitere Runde.

Ich fuhr über das Birrfeld hinaus. Etwas unschlüssig über die Richtung und die Strecke, etwas aussen herum, über Mägenwil und Wohlenschwil. Ich fand ein kleines Weglein vom Reusstal über einen Hügel hinüber ins Bünztal. 

Über dem Reussstal

Über dem Reussstal

Ich gelangte nach Hägglingen, fand dort zufällig einen Wegweiser, der mich nach Wohlen leitete. Doch bevor ich nochmals über den Hügel fuhr, warf ich zuerst einen Blick ins Reusstal hinunter.

Die Wege durch den Wald waren noch sehr angenehm und kühl zu fahren. Meist sogar noch nass. Hie und da lag ein abgebrochener Ast auf der Wiese oder am Strassenrand. Dort wo Kieswege vom Waldrand herunter in die Strasse mündeten lag regelmässig ein Haufen Geschiebe. Die gestrigen Gewitter brachten nicht nur Blitze und Donnergrollen im “Endlos-Modus” sondern auch heftigen Regen. Gefühlt mindestens, auch viel länger andauernder als andere Male.

Blick nach Wohlen hinunter

Blick nach Wohlen hinunter

Auf einer Waldlichtung gab es mal einen kurzen Blick ins Bünztal hinunter. Hier in die Gegend von Wohlen.

Es folgten ein paar steilere Abfahrten und schon war ich im Bünztal angekommen. Ab Wohlen nahm ich die üblichen Radwege über Dottikon und Hendschiken.

Störche im Bünztal

Störche im Bünztal

Dort traf ich zwischen den hohen Maisfeldern und den abgeernteten Getreidefeldern auf eine kleine Gruppe von Störchen, die sich in einer Wiese wohl ihr Mittagessen zusammensuchten. 

Anschliessend ging es noch den Rest des Bünztales hinunter bis ins Aaretal und heute auf der Hauptstrasse nach Hause. Das Thermometer war mittlerweile wieder wenig unter die 30 Grad Grenze geklettert.

Meine Runde als Film

Birrfeld-Reusstal-Bünztal-Aaretal

Brugg AG – Hausen AG – Birrhard – Mägenwil – Wohlenschwil – Hägglingen – Wohlen – Anglikon – Dottikon – Hendschiken – Othmarsingen – Möriken – Wildegg – Holderbank – Schinznach-Bad – Brugg AG

Weblog am 13.08.

JahrTitel
2024Birrfeld-Reusstal-Bünztal-Aaretal
2023Brugger Slow Up
2022Im Aaretal nach Rothrist
2021Bruggerberg und Villigerfeld
2020Planlos am Bözberg
2019Um das östliche Ende des Juras
2018Vor dem Regen
2017Kurze Runde vor dem Slowup
2016Ruhige Runde am Stausee
2015Auf ehemaligem Bahndamm unterwegs
2014Zweimal Wetterglück, dafür den Wind als Gegner
2013Fort William - Atlantik - Nordsee - Beauly
201210. Tag: Mezzana (Südtirol) - Sornico (Comersee)
2011Rundfahrt zu Gemeinden im Bezirk Zofingen
2010Arbeitsweg 2010-49 (Nord)
200913. Tag: Bulle - Brugg
2008Verspieltes Velo
2007Der Aargau ist unterwegs
2006Tücken des Updates
2006Wieviel outdoor erträgt das GPS?
2005Mein Tag am Schweizer Alpenbrevet
2004Zwischen Morgenrot und Wolkenbruch


 

Heute auf dem Rad
Vormittag
Fahrrad

Rennrad

43.9KM

337 HM
2:00 H

schoenster_Sonnenschein

27 Grad

Autor: Urs

Würde mich eher als Tourenfahrer bezeichnen. Radfahren war schon in der Jugendzeit meine Leidenschaft. Doch auch dann schon eher für lange Ausflüge. Mit der Zeit gesellten sich die Fotographie dazu und teilweise beruflich bedingt auch das Interesse an IT, an Software. Damit war der Grundstein für dieses Weblog gelegt. Seit dem Jahre 2004 schreibe ich hier ziemlich regelmässig über meine Fahrten.

Kommentare sind geschlossen.


Mein Rad ist gerade hier:

Mehr Details sind hier zu finden