Zum Abschluss des Monats, noch die fehlenden Punkte im Outdoorspiel Munzee für den nächsten Level geholt.
Die heutige Fahrt beginnt mit einem etwas wirren hin und her. Der Grund ist das Outdoorspiel Munzee.
Nebst den täglichen Aufgaben die man dort erledigen kann, gibt es auch monatliche Aufgaben. Man hat dann einen Monat lang Zeit, diverse Munzee’s (also die kleinen virtuellen Figürchen, oder die QR-Codes) zu suchen und zu markieren. In den tieferen Levels handelt es sich in der Regel einfach um das Suchen und markieren von bestimmten Figürchen, meist mehrere an der Zahl. Zudem muss auch eine bestimmte Anzahl Punkte mittels eigenen Aktivitäten erreicht werden. In der Regel erreiche ich ohne grosse Anstrengungen Level 1. Als “Lob” für das Erreichen eines Levels werden einem ein paar Figürchen gutgeschrieben, die man selber wieder weiter platzieren kann.
Als ich heute Morgen wieder einmal meinen Punktestand bei diesem Outdoorspiel kontrollierte, merkte ich, dass ich ganz kurz vor dem Erreichen von Level 2 stand. Es fehlte noch das Markieren von ein paar Figürchen. Glücklicherweise gibt es genau diesen Typ an Figürchen sowieso haufenweise in der Gegend.
So wurde denn der erste Teil der heutigen Strecke vor allem durch die Standorte dieses Typs von Munzee bestimmt, die ich und meine virtuelle Partnerin noch für das Erreichen von Level 2 brauchten.
Bis das erledigt war, hatte ich bereits das Reusstal erreicht. Die Temperatur war mittlerweile wieder in hochsommerliche Grade gestiegen. In einem grossen Bogen, über Mellingen, Baden und um das Wasserschloss, fuhr ich wieder nach Hause zurück.
Meine Runde als Film.

Brugg AG – Windisch – Hausen AG – Birrhard – Mägenwil – Wohlenschwil – Tägerig – Mellingen – Niederrohrdorf – Fislisbach – Dättwil – Baden – Rieden – Obersiggenthal – Turgi – Vogelsang – Lauffohr – Brugg AG
Dieses Weblog am 31.08.
282 HM | |||
---|---|---|---|
![]() 28 Grad |