Als Aargauer unterwegs

Spass auf schmalen Reifen

Blick über das Aaretal zum Jura
Blick über das Aaretal zum Jura

Hausrunde am Donnerstag

In der Gegend tummelten sich ein paar Regenschauer herum. Ich hatte Glück und kam trocken durch.

Der Herbst ist angekommen. Die Temperaturen werden heute wohl nicht weit über zehn Grad steigen. Dazu bläst ein kühler Wind, Regenwolken tummeln sich entlang des Juras. Ich krame seit langem zum ersten Mal wieder nach der langen Hose, dem Leibchen mit den Ärmeln und den Schuhüberzügen. 

Ich fahre das Aaretal hinauf, einfach so lange es Sonne hat, biege bei Wildegg bereits links weg in Richtung Birrfeld hinauf. 

Blick über das Aaretal zum Jura

Blick über das Aaretal zum Jura

Die schwarze Wolke zieht eher in nordöstlicher Richtung davon. Ich überquere das Birrfeld, gelange hinüber nach Mägenwil und sehe von Büblikon ins Reusstal hinunter. 

Blick über das Reusstal an den Heitersberg

Blick über das Reusstal an den Heitersberg

Die schwarze Wolke hat tatsächlich einen anderen Weg genommen. Ich kurble noch ein bisschen an den Hängen des Heitersberges herum bevor ich nach Baden und Dättwil hinüberfahre. Als ich über den Hügel oberhalb Birmenstorf komme, ist sie wieder da, die schwarze Regenwolke. 

Sie lässt wohl gerade im unteren Aaretal ihre nasse Last fallen. Während des restlichen Heimweges erwische ich nur gerade ein paar feine Tropfen. Zu Hause sind die Quartierstrassen nass. Diesmal habe ich wohl wieder einmal Glück gehabt mit meiner Routenwahl. 

Meine Runde als Film.

Hausrunde am Donnerstag

Brugg AG – Villnachern – Wallbach – Schinznach-Dorf – Veltheim – Au – Wildegg – Möriken – Brunegg – Mägenwil – Büblikon – Niederrohrdorf – Fislisbach – Dättwil – Birmenstorf – Gebenstorf – Windisch – Brugg AG

Dieses Weblog am 12.09.

JahrTitel
2024Hausrunde am Donnerstag
2021SlowUp-Yourself oberer Zürichsee
2020Surbtal - Furttal - Limmattal
2019Reusstal - Bünztal
2018Ljubljana (Slowenien) - Faak am See (Österreich)
2017Wetter wie im April
2015Schon wieder vorbei
2014Fotoalbum, Statistik und ein paar Gedanken
2012Fast alles richtig gemacht
2011Monduntergang
2010Fribourg - Genf, Herbstfahrt durch das Welschland
2009Limmattaler Hügel
2008Gegend den Trend?
2007Jahresbestzeit auf der Bergvariante
2006immerhin etwas
2006Nicht nur Trauben
2004Kostenlose E-Mail Accounts
2004Ein neues Buch ensteht
2004Ausflug zu den Obstbäumen


 

Heute auf dem Rad
Fahrrad

Rennrad

40.3KM

366 HM
1:53 H

Nachmittags
bewoelkt_mit_einzelnen_Sonnenabschnitten

14 Grad

Autor: Urs

Würde mich eher als Tourenfahrer bezeichnen. Radfahren war schon in der Jugendzeit meine Leidenschaft. Doch auch dann schon eher für lange Ausflüge. Mit der Zeit gesellten sich die Fotographie dazu und teilweise beruflich bedingt auch das Interesse an IT, an Software. Damit war der Grundstein für dieses Weblog gelegt. Seit dem Jahre 2004 schreibe ich hier ziemlich regelmässig über meine Fahrten.

Kommentare sind geschlossen.


Mein Rad ist gerade hier:

Mehr Details sind hier zu finden