Als Aargauer unterwegs

Spass auf schmalen Reifen

Wandmalerei in Sulz
Wandmalerei in Sulz

Ampfernhöhe-Rheintal-Aaretal

Bereits das erste Eidechschen entdeckt. Am Strassenrand räkelte es sich an der wärmenden Sonne.

Meine heutige Runde führte mich aus dem Aaretal hinaus auf das Villigerfeld, dann bis Mönthal leicht ansteigend. Erst die letzten Meter bis zur Passhöhe der Ampfernhöhe hinauf hatten es in sich. Auf dieser sonnigen Rampe entdeckte ich auch das erste Eidechschen dieses Jahres. Es lag auf den weissen Steinen der Strassenbegrenzung und genoss offensichtlich die wärmende Sonne.

Ampfernhöhe

Ampfernhöhe

Die Abfahrt hinunter an den Rhein führt durch den Wald. Im oberen Teil auch recht steil, in den Dörfern wird es dann flacher. Da fiel mir auch diese Wandmalerei auf:

Wandmalerei in Sulz

Wandmalerei in Sulz

Unten am Rhein angekommen bog ich rechts weg, rheinaufwärts. Eine leichte Bise wehte mir entgegen. Jetzt, wo der Sonnenstand schon wieder höher ist, befindet sich ein Grossteil dieser Strecke auch wieder an der Sonne. Sehr kühl ist es dennoch auf den schattigen Teilen der Strecke. 

Spuren der Fasnacht

Spuren der Fasnacht

Nicht nur die farbigen Fähnchen über den Strassen, die man noch hie und da entdecken kann, zeugen von der Fasnacht. Auch in den Gärten oder sonst entlang der Strasse lassen sich immer wieder einzelne Fasnachts-Puppen entdecken.

Bei der Mündung der Aare in den Rhein bog ich abermals rechts weg und fuhr dann mehr oder weniger der Aare entlang hinauf, bis nach Hause.

Weblog am 07.03.

JahrTitel
2025Ampfernhöhe-Rheintal-Aaretal
2024Unsere PV-Anlage im Januar und Februar
2022Birrfeld-Bünztal-Aaretal
2021Furttal-Neeracherried-Rheintal-Aaretal
2020Zurück ans Meer, nach Mojacar
2019Trocken aber windig
2018Vom Regen erwischt
2017Durch das Hinterland nach Agua Amarga
2016Im Regen unterwegs
2015Sonnige Runde
2014Abschiedsgruss des Winters
2013Etwas ruhiger und gemütlicher
2012Für die Statistik
2011Wochenanfang voller Überraschungen
2010Winter im März
2009Weisse Rundfahrt
2008Es wird heller
2007Zeit der Premieren
2006Wettbewerb
2004Heute wurde die Homepage erwachsen


 

Heute auf dem Rad
Fahrrad

Rennrad

54.1KM

475 HM
2:26 H

Nachmittags
schoenster_Sonnenschein

15 Grad

Autor: Urs

Würde mich eher als Tourenfahrer bezeichnen. Radfahren war schon in der Jugendzeit meine Leidenschaft. Doch auch dann schon eher für lange Ausflüge. Mit der Zeit gesellten sich die Fotographie dazu und teilweise beruflich bedingt auch das Interesse an IT, an Software. Damit war der Grundstein für dieses Weblog gelegt. Seit dem Jahre 2004 schreibe ich hier ziemlich regelmässig über meine Fahrten.

Kommentare sind geschlossen.


Mein Rad ist gerade hier:

Mehr Details sind hier zu finden