Als Aargauer unterwegs

Spass auf schmalen Reifen

Lubrin
Lubrin

Orangenplantage – Bedar

Leider müssen wir die Gäste dieser Woche nach einer letzten Fahrt bei schlechtem Wetter verabschieden. Immerhin blieb es trocken.

Schon ist wieder eine Woche vorbei. Leider hielt sich das schlechte Wetter von Gestern auch heute noch. Es war sogar spürbar kühler. Der Wind wehte weiterhin, vielleicht nicht mehr ganz so stark wie gestern. Immerhin sollte auch heute kein Regen über unserem Gebiet niedergehen.

Wir müssen weiterhin das “Gartensträsschen”, den kürzesten Weg in die Orangenplantage, umfahren. Wir kurbeln deshalb das Vallee del Este, das Gebiet des Golfplatzes, hinauf und biegen so in das Tal der Orangenplantage ein. Bis zur Höhe hinauf, und der anschliessenden Fahrt quer über die Hügelketten, kommen wir in den Genuss von Rückenwind.

Lubrin

Lubrin

Nach dem Mittagslunch, heute verzehrt im Restaurant statt wie sonst üblich draussen auf der Terrasse, geht es noch über den Bedar. Nach zwei kleineren Wellen steht der Schlussanstieg bis auf 600 Meter über Meer an.

Die Abfahrt hinunter in die Ebene und später nach vorne bis ans Meer, müssen wir wegen der Windböen wieder ähnlich vorsichtig fahren wie gestern. Dafür steigt die Temperatur wieder in komfortable Zonen, bis wir im Hotel zurück sind.

Weblog am 11.04.

JahrTitel
2025Orangenplantage – Bedar
2024Recovery – Ride nach der Königsetappe
2022Mojacar, geführte Rundfahrt #6 nach Agua Amarga
2021Reusstal – Seetal – Wynatal – Aaretal
2020Zurzacherberg
2019Königsetappe durch das Hinterland
2018Nicht nur Terence Hill
2017Durch die Via Verde
2016Geheimnisvolles Andalusien
2014Kirchliches Rom und Schweizer Garde
2013Letzte Worte zum Winterpokal
2011Sächsilüüte, ein Feiertag für die Pendler
2010Paris – Roubaix
2009Rheintal – Limmattal – Reusstal
2008Schon ein Hauch von Sommer
2007Der getrackte Arbeitsweg
2007Fahren in der Übergangszeit
2007Meine Agenda mit den geplanten Velofahrten
2006Verrumpfleter Schnee
2006Nach wochenlanger Ruhe
2005Die Mühe mit dem Baum
2004Wie sieht eigentlich ein Regentropfen aus?
2004Glück gehabt


 

Heute auf dem Rad
Vormittag
Fahrrad

Rennrad

79.7KM

1288 HM
4:00 H

Nachmittags
stark_bewoelkt

Grad

stark_bewoelkt

15 Grad

Autor: Urs

Würde mich eher als Tourenfahrer bezeichnen. Radfahren war schon in der Jugendzeit meine Leidenschaft. Doch auch dann schon eher für lange Ausflüge. Mit der Zeit gesellten sich die Fotographie dazu und teilweise beruflich bedingt auch das Interesse an IT, an Software. Damit war der Grundstein für dieses Weblog gelegt. Seit dem Jahre 2004 schreibe ich hier ziemlich regelmässig über meine Fahrten.

Kommentare sind geschlossen.


Mein Rad ist gerade hier:

Mehr Details sind hier zu finden